Sonntag, März 26, 2023

Auch ohne Christoph Henke feiern LippeBaskets nächsten Sieg

Anzeige

Wer­ne. Auch ohne Head­coach Chris­toph Hen­ke, der posi­tiv auf das Coro­na­vi­rus getes­tet wur­de, setz­ten die Lipp­e­Bas­kets ihre Sie­ges­se­rie fort.

Gegen Salz­kot­ten hat­te Wer­ne nur im ers­ten Vier­tel Pro­ble­me gegen die Gäs­te, gewann am Ende aber deut­lich mit 79:58 (16:16, 23:11, 19:13, 21:18). Hen­ke-Ver­tre­ter Jan König, eigent­lich Spie­ler­trai­ner der zwei­ten Mann­schaft, mein­te nach der Schluss­si­re­ne: „Nach einem ner­vö­sen Beginn haben wir rich­tig viel Druck ent­wi­ckelt und Salz­kot­ten über das gan­ze Feld gejagt. Die waren mit ihren acht Spie­lern am Ende rich­tig platt. Die Jungs haben mir es wirk­lich leicht gemacht.“

- Advertisement -

Sein Team kam schwer ins Spiel, ver­gab oft­mals leich­te Kör­be, wäh­rend Salz­kot­ten in die­ser Pha­se eis­kalt blieb. So setz­ten sich die Gäs­te über 14:11 und 16:12 ein wenig ab. Bei einem Fast-Break ver­pass­te der Geg­ner per Korb­le­ger den Vor­sprung wei­ter aus­zu­bau­en. Das war der Weck­ruf für die Lipp­e­Bas­kets, die tat­säch­lich den ers­ten Durch­gang noch aus­ge­gli­chen gestal­te­ten (16:16).

Im zwei­ten Vier­tel lief dann der Lipp­e­Bas­kets-Express. Mit 23:11 ging die­ser Abschnitt klar an die Gast­ge­ber, die mit einer Zwölf-Punk­te-Füh­rung die Kabi­ne auf­such­ten. König stimm­te sich noch kurz tele­fo­nisch mit Chris­toph Hen­ke ab, dann ging es weiter.

Inte­rims­coach Jan König freu­te sich über den „unfass­bar gro­ßen Spaß“ der Lipp­e­Bas­kets Wer­ne. Foto: Wagner

Das Team des Inte­rims­coach hielt auch danach die Kon­zen­tra­ti­on vor allem in der Defen­si­ve hoch. Bezeich­nend für die über­le­ge­ne Fit­ness war der gewon­ne­ne Rebound von Nils Brink­mann, der beim anschlie­ßend Gegen­zug zum 50:31 – inklu­si­ve eines Frei­wurfs – voll­ende­te. Anschlie­ßend punk­te­te auch Jan­ne Bro­misch flei­ßig, Nou­bis­se gelang ein Dun­king und Fred Mei­nert agier­te traum­haft sicher von der Drei-Punk­te-Linie. So brach­ten die Lipp­e­Bas­kets den Erfolg locker über die Zeit.

Die defen­siv­stärks­te Mann­schaft der Liga been­de­te die Hin­run­de auch ohne ihren Chef­coach mit einem Sieg. Bereits am kom­men­den Sams­tag (20 Uhr, Ball­spiel­hal­le) star­tet die Rück­se­rie mit einem Heim­spiel gegen Iser­lohn. Dann wohl wie­der mit Chris­toph Hen­ke, dem es gut geht und die Qua­ran­tä­ne bis dahin wohl ver­las­sen haben dürf­te. „Die Jungs haben unfass­bar viel Spaß. Klar, dass sie mit Chris­toph die Serie wei­ter fort­set­zen wol­len“, so Jan König, der nach zwei­ter und ers­ter Mann­schaft dann noch auf einem Geburts­tag ein­ge­la­den war. In Fei­er­lau­ne war er definitiv.

LBW: Wie­dey 4, Cra­mer 4, Brink­mann 8/1, Eckardt, Mersch 4, Mei­nert 12/4, Keu­then, Nou­bis­si 23/3, Bar­kow­ski 2, Bredt 5, Brach­haus, Bro­misch 17/1

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...