Samstag, März 25, 2023

1:5 gegen Borken: Werner SC erschreckend schwach

Anzeige

Wer­ne. „Ich bin froh, dass wir schon vie­le Punk­te haben, denn mit einer sol­chen Leis­tung wer­den wir weni­ge Zäh­ler holen.“ WSC-Trai­ner Lars Mül­ler war nach dem 1:5 (1:4) gegen SG Bor­ken rest­los bedient. Erschre­ckend schwach prä­sen­tier­te sich sei­ne Elf. „Ich glau­be nicht, dass wir einen Spie­ler auf dem Feld hat­ten, der Nor­mal­form gebracht hat.“

Wäh­rend der Wer­ner SC durch zahl­rei­che Abspiel­feh­ler kein kon­struk­ti­ves Auf­bau­spiel hin­be­kam, gelang es den Gäs­ten, mit ein­fa­chen Spiel­zü­gen die WSC-Abwehr vor Pro­ble­me zu stel­len. So auch beim 0 zu 1: Nach einem Abspiel­feh­ler von Colin Lacho­wicz am geg­ne­ri­schen Straf­raum schal­te­ten die Bor­ke­ner blitz­schnell um und kamen über den lin­ken Flü­gel zum Tor­er­folg. Die Wer­ner hat­ten sich von dem Gegen­tref­fer noch nicht erholt, als die Gäs­te mit einem Dop­pel­pass die Abwehr aus­he­bel­ten. Völ­lig frei­ste­hend leg­te der Bor­ke­ner Keu­lertz den Ball aus zwölf Metern ins lan­ge Eck. 

- Advertisement -

Mit schnel­lem Kom­bi­na­ti­ons­spiel kamen die SG zu wei­te­ren Chan­cen. Dem 0:3 folg­ten ein Lat­ten­tref­fer und eine Glanz­pa­ra­de von Tor­hü­ter Manu­el Lin­ke, beim vier­ten Gegen­tref­fer stand Lin­ke zu weit vor sei­nem Kas­ten. Fast mit dem Pau­sen­pfiff erziel­te Hen­ry Pog­gen­pohl mit einem Kopf­ball das 1:4.

Auch nach dem Sei­ten­wech­sel änder­te sich wenig an der Kräf­te­ver­tei­lung. Zwar bemüh­ten sich die Gast­ge­ber um Ergeb­nis­ver­bes­se­rung, blie­ben aber meis­tens in der geg­ne­ri­schen Abwehr hän­gen. Ein abge­fan­ge­ner Tor­ab­schlag von Lin­ke ging dem fünf­ten Tor von Bor­ken vor­aus. Schnell und direkt wur­de der Ball in den Sech­zeh­ner zurück­ge­spielt und zum 1:5‑Endstand verwandelt. 

Das nächs­te Meis­ter­schafts­spiel für das Team von Lars Mül­ler fin­det erst am 22. Mai statt. Dann kommt der VfL Sen­den in den Lin­dert. Anstoß ist um 15 Uhr. 

WSC: Lin­ke – Mar­ti­no­vic, Kanar, Stö­ver, Holt­mann, Pog­gen­pohl (68. Drü­cker), Sön­mez (68. Dadal), Hei­di­cker, C. Lacho­wicz, Kavak­ba­si (68. Drees), Prinz.

Tore: 0:1 Römer (28.), 0:2 Keu­lertz (30.), 0:3 Arnold-Hall­bau­er (40.), 0:4 Keu­lertz (43.), 1:4 Pog­gen­pohl (45.+1), 1:5 Bone (82.).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...