Dienstag, März 21, 2023

1:1 gegen Senden – Manuel Linke rettet Werner SC Remis

Anzeige

Wer­ne. Das 1:1 im Heim­spiel gegen den VfL Sen­den war ein schwe­res Stück Arbeit für den Wer­ner SC. Dass nach 90 Minu­ten wenigs­tens noch ein Punkt für die Mann­schaft von Trai­ner Lars Mül­ler her­aus­sprang, lag an der man­geln­den Chan­cen­ver­wer­tung der Sen­de­ner und an WSC-Schluss­mann Manu­el Lin­ke, der mit sei­nen Para­den wei­te­re Gegen­tref­fer verhinderte.

Viel vor­ge­nom­men hat­te sich der WSC, denn im Hin­spiel gab es gegen den VfL eine def­ti­ge 0:4‑Schlappe. So began­nen der Gast­ge­ber kon­zen­triert und bis­sig, setz­ten den Geg­ner früh unter Druck und erspiel­te sich Feld­vor­tei­le. Als nach einer knap­pen hal­ben Stun­de Hen­ry Pog­gen­pohl im Straf­raum von den Bei­nen geholt wur­de, pfiff der Unpar­tei­ische. Den Straf­stoß ver­wan­del­te Jan­nik Prinz ohne Probleme. 

- Advertisement -

Die Wer­ner blie­ben am Drü­cker, hat­ten durch Pog­gen­pohl, Prinz und Jus­sef Saa­do wei­te­re Mög­lich­kei­ten. Die Sen­de­ner beschränk­ten sich auf Kon­ter und waren vor allem über die rech­te Wer­ner Sei­te gefähr­lich. So auch in der 37. Minu­te, als WSC-Ver­tei­di­ger Kubi­lay Kanar eine Flan­ke ins eige­ne Tor abfälschte.

Nach dem Sei­ten­wech­sel erhöh­ten die Gäs­te den Druck auf das WSC-Tor. Mehr­fach muss­te Manu­el Lin­ke in höchs­ter Not ret­ten, drei­mal tra­fen die Sen­de­ner die Lat­te. „Ins­ge­samt ist es sicher­lich ein glück­li­cher Punkt für uns“, räum­te Lars Mül­ler ein, „doch zum Schluss muss­ten wir aller­dings das Tor machen.“ Denn fast wäre der Wer­ner SC noch als Sie­ger vom Platz gegan­gen: In der Schluss­mi­nu­te hat­te sich Saa­do auf Rechts durch­ge­setzt und auf den kurz vor­her ein­ge­wech­sel­ten Finn Drü­cker gepasst. Nur mit Glück konn­te die Sen­de­ner Abwehr das Tor verhindern. 

Mit nun ins­ge­samt 42 Punk­ten bleibt der Wer­ner SC auf Platz 6 in der Tabel­le. Als nächs­tes steht für das Mül­ler-Team eine Aus­wärts­auf­ga­be an. Am Sonn­tag, 29. Mai, geht es gegen den SC Alten­rhei­ne (Platz 9). Anstoß ist dort um 15 Uhr. Zum letz­ten Sai­son­spiel ist dann eine Woche spä­ter SV Ein­tracht Ahaus im Sport­zen­trum Lin­dert zu Gast. 

WSC: Lin­ke – Mar­ti­no­vic, Kanar, Holt­mann, Pog­gen­pohl (70. Dadal), Drews (59. Y.Lachowicz), Kavak­ba­si (85. Drü­cker), Hei­di­cker (59. Sön­mez), C. Lacho­wicz, Prinz, Saado.

Tore: 1:0 Prinz (28.), 1:1 Kanar (37., Eigentor)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...

Kinder Uni: Es ist Mathematik – und Fußball

Kreis Unna. Das Programm 2022/2023 zur Kinder Uni ist veröffentlicht. Der nächste Termin für junge Mini-Studenten ist am Freitag, 24. März, in Werne. Dabei...

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Warnstreik in dieser Woche: Auswirkungen im Kreis Unna

Kreis Unna. Unter Verweis auf die laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften Verdi und Komba Warnstreiks im Kreis Unna angekündigt. Darüber...