Freitag, März 31, 2023

Werner SC prüft Erweiterung der Sportanlage im Lindert

Anzeige

Wer­ne. Es ist Licht am Pan­de­mie­ho­ri­zont. Die Inzi­denz­zah­len sin­ken kon­ti­nu­ier­lich, die Zei­chen ste­hen auf Rück­kehr zur Nor­ma­li­tät. „Gera­de die Ein­schrän­kun­gen in Pan­de­mie­zei­ten haben aber gezeigt, wie wir als Ver­ein in unse­ren Mög­lich­kei­ten begrenzt sind”, betont Oli­ver Gre­we, Vor­sit­zen­der des Wer­ner SC 2000. In den ver­gan­ge­nen Mona­ten muss­te auch der zweit­größ­te Ver­ein in der Lip­pe­stadt sei­ne Sport­an­ge­bo­te dras­tisch einschränken.

„Doch wir sind in die­ser Zeit nicht untä­tig gewe­sen”, sagt Gre­we, „die Coro­na-Pan­de­mie hat noch­mals deut­lich gemacht, dass es an geeig­ne­ten Trai­nings­plät­zen fehlt, um nach Coro­na-Vor­ga­ben Sport zu trei­ben.” Der WSC-Vor­stand hat Mög­lich­kei­ten erör­tert, wie sich die Rah­men­be­din­gun­gen für Sport­trei­ben­de im Ver­ein auch nach Coro­na ver­bes­sern lassen.

- Advertisement -

„Was Trai­nings- und Übungs­zei­ten ange­hen, sto­ßen wir schon lan­ge an unse­re Gren­zen”, weiß der WSC-Chef nur zu gut. Eine Erwei­te­rung der Sport­an­la­ge im Lin­dert könn­te spür­ba­re Ent­las­tung brin­gen. Auf dem nörd­lich gele­ge­nen, bis­lang land­wirt­schaft­lich genutz­ten Are­al lie­ßen sich bei­spiels­wei­se eine Frei­luft­hal­le, ein Kunst­ra­sen­platz und ein Gebäu­de mit Mehr­zweck­räu­men errich­ten, nennt der Vor­sit­zen­de nur eine Mög­lich­keit. „Was aber im Lin­dert genau ent­ste­hen kann, ist völ­lig offen”, so der Vor­sit­zen­de. Die grund­sätz­li­che Zustim­mung der Grund­stücks­ei­gen­tü­mer zur Nut­zung durch den Sport­ver­ein hat er bereits abgefragt.

Ein ver­eins­in­ter­ner Arbeits­kreis soll nun Ideen sam­meln und den Bedarf ermit­teln. Ver­tre­ter aus allen Abtei­lun­gen des WSC kön­nen dazu ihre Vor­stel­lun­gen ein­brin­gen. Auf die­ser Grund­la­ge kön­nen anschlie­ßend die Sport­stät­ten­er­wei­te­rung dimen­sio­niert und kon­kre­te Plä­ne aus­ge­ar­bei­tet wer­den, schlägt Gre­we vor. „Klar ist, dass ein sol­ches Pro­jekt nur in enger Abstim­mung mit der Stadt Wer­ne umge­setzt wer­den kann.” Was die Finan­zie­rung ange­he, sei­en ver­schie­de­ne Model­le denk­bar, vom Spon­so­ring bis zur Eigen­fi­nan­zie­rung mit För­der­gel­dern. Unter­stüt­zung könn­te die Stadt bei Geneh­mi­gungs­ver­fah­ren und För­der­an­trä­gen leisten. 

Die Tisch­ten­nis­spie­ler sowie die Frei­zeit- und Brei­ten­sport­ler erhiel­ten in Mehr­zweck­räu­men die pas­send zuge­schnit­te­nen Übungs­mög­lich­kei­ten. „Für vie­le Kur­se im Frei­zeit- und Brei­ten­sport sind rie­si­ge Sport­hal­len nicht nötig. Für klei­ne­re Grup­pen wie zum Bei­spiel Yoga, Rücken­gym­nas­tik, Pila­tes oder Kraft­sport rei­chen Mul­ti­funk­ti­ons­räu­me”, gibt WSC-Vor­stands­mit­glied Bea­te Schmidt zu bedenken.

„Die Pan­de­mie hat gezeigt, wie sehr eine Frei­luft­hal­le in Wer­ne fehlt. Gera­de bei bestimm­ten Coro­na-Ein­schrän­kun­gen wäre hier Sport mög­lich”, so Gre­we. Auch für den Schul­sport ergä­ben sich neue Möglichkeiten.

Dank­bar für wei­te­re Platz­ka­pa­zi­tä­ten wäre auch Ralf Cra­mer, Lei­ter der Fuß­ball­ju­gend. Denn es ist eng gewor­den im Lin­dert für die zahl­rei­chen Nach­wuchs­teams. Um einen kom­plet­ten Trai­nings­be­trieb zu ermög­li­chen, muss er oft genug Dop­pel­be­le­gun­gen der Spiel­flä­che in Kauf neh­men. Wich­tig sei vor allem ein neu­er Kunst­rasenplatz. Der soll­te aller­dings mit Mul­ti­funk­ti­ons­flor aus­ge­stat­tet sein, um auch den Hockey­spie­lern Trai­nings­zei­ten zu ermöglichen.

Eine Erwei­te­rung der Sport­an­la­ge lie­ße den Ver­ein enger zusam­men­rü­cken. Mehr denn je wür­de der Lin­dert zur Begeg­nungs­stät­te für alle WSC-Mit­glie­der, die sich hier auch zur „drit­ten Halb­zeit” ger­ne treffen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

WSC-Tischtennis: Klassenerhalt für Senioren, Meistertitel für Jugend

Werne. Großer Jubel beim Werner SC Tischtennis: Die Jugendteams feierten jeweils den Meistertitel. Bei den Erwachsenen schafften die Mannschaften der Blau-Roten den Klassenerhalt. Herren Bezirksklasse:...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...