Sonntag, März 26, 2023

Was tun im Lockdown? Timo Volkenrath fährt lieber Rad

Anzeige

Wer­ne. In einer klei­nen Serie „Kul­tur trifft Sport“ fühlt WERN­Eplus den Kul­tur­schaf­fen­den und Sport­lern in Wer­ne auf den Zahn, wie sie den Lock­down erle­ben. Denn erneut ste­hen Kul­tur und Sport still. Heu­te beant­wor­tet Timo Vol­ken­rath, 20 Jah­re alter Spie­ler und Geschäfts­füh­rer beim Wer­ner SC Volleyball. 

Was oder wer fehlt dir beson­ders im Lockdown?

- Advertisement -

Am meis­ten fehlt mir der sozia­le Kon­takt zu ande­ren Per­so­nen. Die Gesprä­che vor und nach dem Trai­ning, die Besu­che bei der Fami­lie oder etwas mit Freun­den zu unter­neh­men. Alle sport­li­chen Akti­vi­tä­ten, die ich vor dem Lock­down unter­nom­men habe, sind jetzt nicht mehr mach­bar. Sport­hal­le, Fit­ness­stu­dio und Golf­platz haben geschlossen.

Was sind dei­ne (sport­li­chen) Zie­le nach dem Lockdown?

Vor dem Lock­down sind wir als Mann­schaft immer wei­ter zusam­men­ge­wach­sen. Wir haben die ers­ten Erfol­ge erlebt, muss­ten aber auch deut­li­che Nie­der­la­gen weg­ste­cken. Ich hof­fe, dass die­ser Zusam­men­halt nach dem Lock­down noch stär­ker wächst und wir uns als Mann­schaft bewei­sen können.

Rad­fah­ren oder Lau­fen? Wie hältst du dich im Lock­down fit?

Beim Lau­fen habe ich noch nicht so den Spaß für mich gefun­den, des­we­gen fah­re ich lie­ber Rad. Wenn man 7‑mal in der Woche Sport macht, ver­teilt auf drei Sport­ar­ten, ist es schwie­rig, dafür eine Alter­na­ti­ve zu fin­den. Ich ver­su­che im Moment ein­fach weni­ger zu essen, um den feh­len­den Sport auszugleichen.

Wo ist dein Lieb­lings­ort im Lock­down? Und wel­cher war es vorher?

Vor dem Lock­down war mein Lieb­lings­ort das Ruhr­sta­di­on in Bochum. Lei­der kann man die Spie­le vom VfL nur vor dem Fern­se­her ver­fol­gen. Somit scheint das Wohn­zim­mer mein neu­er Lieb­lings­ort zu sein.

Buch oder Musik? Was hast du zuletzt gele­sen bzw. gehört?

Ich höre täg­lich von mor­gens bis abends Musik, damit mir nicht so lang­wei­lig ist. Dabei höre ich eigent­lich alles was gera­de neu und modern ist. Anstatt zu lesen, schaue ich dann lie­ber einen Film oder eine Serie.

Fern­se­hen oder Inter­net? Was hast du zuletzt gesehen?

Heut­zu­ta­ge gibt es für mich außer Sport nicht mehr viel Sehens­wer­tes im Fern­se­hen. Viel lie­ber bin ich auf You­Tube, Twitch oder den gro­ßen Strea­ming Anbie­tern wie Dis­ney+, Net­flix und co. unter­wegs. Das letz­te, was ich gese­hen habe, ist die Serie The Mandalorian.

Dein Tipp gegen die Lan­ge­wei­le im Lockdown!

Wenn mir lang­wei­lig ist, fan­ge ich an, irgend­was zu pro­gram­mie­ren oder ich spie­le irgend­ein Spiel. Man könn­te auch, wenn vor­han­den, mit sei­nem Haus­halt Gesell­schafts­spie­le spie­len. Video­calls mit den bes­ten Freun­den kann die Lan­ge­wei­le auch schnell vertreiben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne setzt Siegesserie beim BV 09 Hamm fort

Werne. Wichtige drei Punkte holte Eintracht Werne beim BV 09 Hamm. Doch die Aufgabe gestaltete sich schwerer als gedacht. Kreisliga A1 (UN/HAM): BV 09 Hamm...

SV Stockum erleidet nächsten Rückschlag im Aufstiegskampf

Werne/Stockum. Lange sah der SV Stockum beim Heimspiel im Sportzentrum Dahl wie der sichere Sieger aus. Am Ende entglitten den Gastgebern aber alle drei...

TV Werne mit Zitter-Sieg gegen den Tabellenletzten

Werne. Haarscharf an einer Blamage vorbei schlitterten die Handballer des TV Werne bei ihrem Gastspiel in Bergkamen. Beim Tabellenletzten SuS Oberaden 3 reichte es...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...