Freitag, März 24, 2023

Was tun im Lockdown? Heute mit Elisabeth Winkler

Anzeige

Wer­ne. In einer klei­nen Serie  „Kul­tur trifft Sport” fühlt WERN­Eplus den Kul­tur­schaf­fen­den und Sport­lern in Wer­ne auf den Zahn, wie sie den Lock­down erle­ben. Den erneu­ten ste­hen Kul­tur und Sport still. Zum Auf­takt beant­wor­tet Eli­sa­beth Wink­ler, 26 Jah­re jung, unse­re Fra­gen. Sie ist Korb­jä­ge­rin bei den Lipp­e­Bas­kets in Werne.

Was und wer feh­len dir beson­ders im Lockdown?

- Advertisement -

Ganz klar. Das sind mei­ne Freun­de und natür­lich der Basketball-Sport.

Was sind dei­ne (sport­li­chen) Zie­le nach dem Lockdown?

Wir wol­len mit unse­rer Mann­schaft den Klas­sen­er­halt schaffen.

Rad­fah­ren oder Lau­fen? Wie hältst du dich im Lock­down fit?

Ich lau­fe ger­ne. Und ich habe den Vor­teil, ein eige­nes Tram­po­lin zuhau­se zu haben. Also steht auch Jum­ping ganz oben.

Wo ist dein Lieb­lings­ort im Lock­down? Und wel­cher war es vorher?

Aktu­ell gehe ich ger­ne rund um den Stadt­see in Wer­ne spa­zie­ren. Vor­her war mein Lieb­lings­ort natür­lich die Ballspielhalle.

Buch oder Musik? Was hast du zuletzt gele­sen bzw. gehört?

Ich habe jetzt ange­fan­gen, die Har­ry-Pot­ter-Rei­he zu lesen.

Fern­se­hen oder Inter­net? Was hast du zuletzt gesehen?

Bei Net­flix schaue ich mir die Serie Ame­ri­can Hor­ror Sto­ry an.

Dein Tipp gegen die Lan­ge­wei­le im Lockdown!

Sport machen, ega­lo ob Tram­po­lin oder Lau­fen. Dann Face­Time oder sky­pen mit Freun­den oder online Escape-Games.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...