Samstag, September 23, 2023
target="_blank"

Was tun im Lockdown? Heute mit Elisabeth Winkler

Anzeige

Werne. In einer kleinen Serie  „Kultur trifft Sport“ fühlt WERNEplus den Kulturschaffenden und Sportlern in Werne auf den Zahn, wie sie den Lockdown erleben. Den erneuten stehen Kultur und Sport still. Zum Auftakt beantwortet Elisabeth Winkler, 26 Jahre jung, unsere Fragen. Sie ist Korbjägerin bei den LippeBaskets in Werne.

Was und wer fehlen dir besonders im Lockdown?

- Advertisement -

Ganz klar. Das sind meine Freunde und natürlich der Basketball-Sport.

Was sind deine (sportlichen) Ziele nach dem Lockdown?

Wir wollen mit unserer Mannschaft den Klassenerhalt schaffen.

Radfahren oder Laufen? Wie hältst du dich im Lockdown fit?

Ich laufe gerne. Und ich habe den Vorteil, ein eigenes Trampolin zuhause zu haben. Also steht auch Jumping ganz oben.

Wo ist dein Lieblingsort im Lockdown? Und welcher war es vorher?

Aktuell gehe ich gerne rund um den Stadtsee in Werne spazieren. Vorher war mein Lieblingsort natürlich die Ballspielhalle.

Buch oder Musik? Was hast du zuletzt gelesen bzw. gehört?

Ich habe jetzt angefangen, die Harry-Potter-Reihe zu lesen.

Fernsehen oder Internet? Was hast du zuletzt gesehen?

Bei Netflix schaue ich mir die Serie American Horror Story an.

Dein Tipp gegen die Langeweile im Lockdown!

Sport machen, egalo ob Trampolin oder Laufen. Dann FaceTime oder skypen mit Freunden oder online Escape-Games.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Familienfest in Werne – das ist der Plan für Spiel und Spaß

Werne. Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt, doch auch Informationen kommen nicht zu kurz: Das große Familienfest für Jung und Alt steigt am Samstag,...

Poolbillard: Internes Vereinsduell bleibt ohne Sieger

Werne. Das gab es in der Vereinsgeschichte noch nie: In der neuen Saison startet der PBV Werne erstmals mit vier Mannschaften. Außerdem ist die „Zweite“...

„Dino“ betritt beim Konzert des Bläsercorps Werne die Bühne

Werne. Beim Jahreskonzert des Bläsercorps Werne im Kolpinghaus am Samstagabend traf spritzige Musikalität auf Humor. Dirigent Peter Linnemann schmückte die musikalischen Darbietungen mit humorvollen Anmoderationen...

Tischtennis: WSC „duelliert“ sich mit Preußen Lünen

Werne. Zu einem interessanten Abend dürfte es am Freitag (22. September) in Lünen-Preußen kommen: Die beiden ersten Teams des Werner SC 2000 gastieren dort. Während...