Freitag, März 24, 2023

Urgestein der TV-Handballer: Franz-Josef Krampe ist 75

Anzeige

Wer­ne. Mit Franz-Josef Kram­pe fei­er­te ein ech­tes Urge­stein der Hand­ball­ab­tei­lung des TV Wer­ne 03 sei­nen 75. Geburts­tag. Da ließ es sich der Abtei­lungs­vor­stand natür­lich nicht neh­men, per­sön­lich zu gra­tu­lie­ren. Geschäfts­füh­rer Micha­el Thi­ve­ßen über­reich­te dem Ehren­vor­sit­zen­den im Namen der Abtei­lung einen Präsentkorb. 

Franz-Josef Kram­pe ist bereits seit 50 Jah­ren für die Hand­ball­ab­tei­lung aktiv. Von 1971 bis 1975 lief er für die 1. Mann­schaft im Feld­hand­ball auf und war bis 2001 für ver­schie­de­ne Teams auch in der Hal­le aktiv. 1972 über­nahm er das Amt des Abtei­lungs­lei­ters und traf 1976 die Ent­schei­dung, die Damen­hand­ball­grup­pe unter Lei­tung von Kurt Leist­ner zu gründen. 

- Advertisement -

Mit einer kur­zen Unter­bre­chung Anfang der 90er hat­te Kram­pe das Amt des Vor­sit­zen­den knapp drei­ßig Jah­re inne. Auch im Hand­ball­kreis Unna bzw. dem Nach­fol­ge­kreis Hell­weg war er zunächst als Rechts­wart und spä­ter als Kas­sen­wart tätig. Im Lau­fe der Jah­re erhielt er daher ver­schie­de­ne Aus­zeich­nun­gen wie die Ehren­na­del in Sil­ber des West­deut­schen Hand­ball­ver­ban­des (1986), die Ehren­na­del des Hand­ball­ver­ban­des West­fa­len in Gold (2001) und die Ehren­na­del des Hand­ball­krei­ses Hell­weg (2001). Seit 1998 ist der Trä­ger der Sport­pla­ket­te der Stadt Werne. 

Sei­ne Erfah­rung als Akti­ver gab er im Lau­fe der Jah­re auch als Übungs­lei­ter in ver­schie­de­nen Mann­schaf­ten wei­ter. Dane­ben ist er bereits seit 1973 auch als Schieds­rich­ter tätig und war sogar in der aktu­ell abge­bro­che­nen Sai­son noch im Ein­satz. Die Kar­rie­re als Unpar­tei­scher wird er aber nun­mehr been­den. Einen gebüh­ren­den Abschied aus dem Schieds­rich­ter­da­sein soll es sei­tens der Abtei­lung natür­lich noch geben, wenn es die Pan­de­mie-Situa­ti­on wie­der zulässt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...