Donnerstag, November 30, 2023

TV Werne Wasserfreunde erhalten 36.000 Euro für Vereinsräume

Anzeige

Werne. Um dem Sanierungsstau bei den Sportstätten im Land entgegenzuwirken, fördert die NRW-Koalition Sportvereine und Sportverbände vor Ort. Dazu werden mit dem Infrastrukturprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ 300 Millionen Euro ausgeschüttet. Auch der Antrag der TV Werne Wasserfreunde war erfolgreich.

„Ich freue mich, dass der TV Werne 03 Wasserfreunde e. V. nun 36.000 Euro für die Modernisierung der Vereinsräumlichkeiten erhält. Damit erhöhen wir die Attraktivität des Sportangebots und setzen ein solides Fundament für weiteres ehrenamtliches Engagement“, betont Susanne Schneider, FDP-Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Unna.

- Advertisement -

Die Mittel aus dem Förderprogramm werden gezielt eingesetzt. So fließen sie auf der einen Seite in die Instandhaltung und Sanierung. Auf der anderen Seite werden digitale, nachhaltige, energetische und barrierefreie Faktoren mit berücksichtigt. Zudem werden Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen und zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit gefördert.

Die Wasserfreunde können die Zuwendung gut gebrauchen und wollen so schnell wie möglich in ihren Vereinsräumen unter der Tribüne im Freibad loslegen. „Da gibt es eine Menge zu tun“, sagt Dr. Dirk Bökenkamp, seit Oktober 2020 Vorsitzender von Schwimmern, Triathleten und Wasserballern. Umfassende Renovierungsarbeiten stünden an. „Wir müssen die Wasserversorgung, also auch die Duschen und die weiteren sanitären Anlagen komplett erneuern. Auch Feuchtigkeit hat sich in den Räumen gebildet“, so Bökenkamp weiter. Zu befürchten sei auch ein Legionellenbefall.

Der Vorstand hofft, dass bis zum Salinenschwimmfest im Juni alle Arbeiten abgeschlossen sind. Die beliebte Veranstaltung, die schon lange nicht mehr stattgefunden hat, werde derzeit geplant. „Ob wir sie dann auch tatsächlich durchführen dürfen, steht auf einem anderen Blatt. Wir wollen uns aber mit dem Solebad von unserer besten Seite zeigen“, berichtet der Wasserfreunde-Chef.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mediator vermittelt: Rutsche im Solebad bald wieder startklar

Werne. Die Revisionsarbeiten brachten es ans Licht: Das Treppenhaus zur Rutsche im Natur-Solebad Werne war stark gerostet. Die Geschäftsführung entschied sich aber gegen eine...

PBV Werne siegt mit mehr Mühe beim Tabellenletzten als erwartet

Werne. Beim Tabellenschlusslicht in Neubeckum hatte es der Poolbillard-Verein (PBV) Werne nicht so leicht wie erwartet. Einen Sieg gab es aber dennoch. Auch die...

„Marathon Pater“ beeindruckt beim Treffen des Inner Wheel Clubs

Werne. Pater Tobias Breer aus Werne, auch bekannt als „Marathon-Pater“, begeisterte die Clubfreundinnen des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne bei deren monatlichen Treffen in Werne mit...

Leo Club Werne veranstaltet wieder „Ein Teil Mehr“-Aktion

Werne. Der Leo Club Werne veranstaltet erneut eine "Ein Teil Mehr“-Aktion zugunsten der Werner Tafel.  Am Samstag, 2. Dezember, zwischen 9 und 13 Uhr lädt der...