Samstag, Juni 3, 2023

Lokalmatador holt sich erneut Westfälischen Tennis-Titel

Anzeige

Wer­ne. Nach einer coro­nabe­ding­ten Pau­se haben in der zurück­lie­gen­den Woche wie­der die tra­di­tio­nel­len West­fä­li­schen Hal­len-West­fa­len­meis­ter­schaf­ten in der Sport­Alm statt­ge­fun­den. Am letz­ten Tag gab es auch aus hei­mi­scher Sicht einen Sieg zu feiern.

Pau­la Rumpf aus Kamen, die sonst für den TC Uni­on Müns­ter auf­schlägt, bestä­tig­te ihre Favo­ri­ten­rol­le und hol­te sich am Sonn­tag, 7. Novem­ber, den Titel. Der an Posi­ti­on zwei gesetz­te Mar­cel Ziel­in­ski gewann in der Herren-Konkurrenz.

- Advertisement -

Das Damen-Fina­le war ein Auf­ein­an­der­tref­fen unter­schied­li­cher Ten­nis-Gene­ra­tio­nen. Die 17-jäh­ri­ge Pau­la Rumpf, die in die­sem Jahr ihre ers­ten Punk­te für die Welt­rang­lis­te sam­meln konn­te, traf dabei auf Manon Kru­se, die 23 Jah­re vor ihr zur Welt kam. Die bei­den ken­nen sich gut, spiel­ten sie doch erst im Som­mer gemein­sam in der 2. Bun­des­li­ga Nord für den TC Uni­on Müns­ter. Im Fina­le ließ die Kamene­rin ihrer Kon­kur­ren­tin kei­ne Chan­ce und sieg­te klar mit 6:1 und 6:2.

Bei den Her­ren kam es zu einer Neu­auf­la­ge des End­spiels von 2019. Dabei setz­te sich Mar­cel Ziel­in­ski, sonst in Diens­ten der TSC Han­sa Dort­mund, gegen den Vor­jah­res­sie­ger Yan Saba­nin (TC Ein­tracht Dort­mund) mit 6:3 und 6:1 durch. Der 21-Jäh­ri­ge Sie­ger hat­te im gesam­ten Tur­nier­ver­lauf kei­nen Satz abge­ge­ben und domi­nier­te auch das Fina­le klar.

Wei­te­rer Titel für Thivessen 

Andre­as Thi­ve­s­sen aus Wer­ne gewann zum wie­der­hol­ten Mal den Titel in der Her­ren-40-Kon­kur­renz. Der Sport­wart des gast­ge­ben­den Ver­eins Blau-Weiß Wer­ne und Spie­ler des TV Espel­kamp-Mitt­wald muss­te am Sams­tag beim 2:6, 6:0 und 10:5 gegen Mal­te Wal­len­stein (TC Rechen Bochum) hart um den Ein­zug ins Fina­le kämp­fen. Am Final­tag setz­te sich der Lokal­ma­ta­dor dann klar mit 6:1 und 6:2 gegen Björn Berg (TC GW Pader­born) durch.

Vom 14. bis 20. Novem­ber fin­den in der Ten­nis­hal­le dann die Wett­kämp­fe der Jugend­li­chen in den Alters­klas­sen von der U11 bis zur U18 statt. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

RSC Werne pflegt Tradition: „Pfingsten fährt man Bimbach!”

Werne. Zahlreich unterwegs waren die Mitglieder des RSC 79 Werne am langen Pfingstwochenende. Beim traditionellen Pfingstmontagsklassiker in Köln-Longerich trat Fabian Peplau in die Pedale. Seine...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...