Donnerstag, März 23, 2023

Engagement im Angriff mit dem nötigen Quäntchen Glück belohnt

Anzeige

Wer­ne. Knap­per als das Ergeb­nis es aus­sagt, ver­lief das Match des Lan­des­li­gis­ten Wer­ner SC bei Borus­sia Müns­ter. Zwar stand nach 90 Minu­ten ein 4:2‑Sieg für den WSC im Spiel­be­richt, doch das Spiel hät­te auch anders aus­ge­hen kön­nen, gestand Coach Lars Müller. 

Schon nach fünf Minu­ten fiel nach einem unnö­ti­gen Ball­ver­lust das 1:0 für die Haus­her­ren. Als dann nach rund 25 Minu­ten ein Foul­elf­me­ter gegen die Wer­ner gepfif­fen wur­de, schien die Begeg­nung schon fast ver­lo­ren. Doch Müns­ter ver­schoss den Strafstoß. 

- Advertisement -

Wer­ne ver­stärk­te die Offen­siv­be­mü­hun­gen, muss­te aller­dings vor den gefähr­li­chen Kon­tern vor allem über die lin­ke Sei­te auf der Hut sein. Nach einem von zahl­rei­chen Eck­bäl­len traf Hen­ry Pog­gen­pohl dann in der Nach­spiel­zeit der ers­ten Halb­zeit zum Ausgleich. 

Acht Minu­ten nach dem Sei­ten­wech­sel war Müns­ter wie­der mit einem Kon­ter erfolg­reich. „Ich hat­te den­noch das Gefühl, dass wir das Spiel noch dre­hen konn­ten“, sag­te Mül­ler. Unmit­tel­bar nach die­sem Rück­schlag stand der ein­ge­wech­sel­te Rama­zan Korkut dann gold­rich­tig und drück­te den Ball nach einer Flan­ke am lan­gen Pfos­ten ins Tor. „Man hat gemerkt, dass wir nach­le­gen woll­ten.“ Die Wer­ner setz­ten sich am geg­ne­ri­schen Straf­raum fest und kamen immer wie­der zu gefähr­li­chen Aktio­nen. Letzt­end­lich war es ein Elf­me­ter, der zum 3:2 führ­te. Jan­nik Prinz wur­de im Straf­raum von den Bei­nen geholt und ver­wan­del­te anschlie­ßend souverän. 

Sekun­den vor dem Schluss­pfiff besorg­te Colin Lacho­witz nach einem Kon­ter das vier­te Tor für den WSC. „Der Sieg war schon ver­dient. Wir haben natür­lich auch das nöti­ge Glück gehabt, dass der Elfer nicht drin war und dass wir zum rich­ti­gen Zeit­punkt den Aus­gleich gemacht haben. Im End­ef­fekt waren wir tor­ge­fähr­li­cher“, ist Mül­ler mit dem Ergeb­nis zufrieden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neustart von Wernutopia: Hohe Nachfrage auf freie Plätze

Werne. Seit gut anderthalb Wochen ist eine Anmeldung für den Sommer-Ferien-Spaß Wernutopia möglich. Die Stadt für Kinder öffnet in den drei letzten Sommerferienwochen wieder...

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...