Samstag, März 25, 2023

Eintracht feiert Kantersieg, SV Stockum verliert unglücklich

Anzeige

Wer­ne. Viel los war im Sport­zen­trum Dahl beim Kreis­li­ga A‑Spiel zwi­schen der hei­mi­schen Ein­tracht und dem Ham­mer SC. Die Even­käm­per sieg­ten mit 6:0 (3:0), ver­lo­ren aber Aka­lin nach einer Roten Kar­te. Der SV Sto­ckum muss­te sich nach einer guten Leis­tung mit 0:2 (0:1) West­fa­lia Rhy­nern II geschla­gen geben und bleibt Schlusslicht.

Mit dem drit­ten Sieg in Serie ver­bes­ser­te sich Ein­tracht Wer­ne auf Tabel­len­platz vier. Die Par­tie war schon früh ent­schie­den nach Ser­kan Adas’ Dop­pel­pack (4. und 14.) und dem Tor von Ibra­him Saa­douni, nach­dem der Kee­per den Ball ver­stol­per­te und der Stür­mer nur noch ein­schie­ben musste.

- Advertisement -

Die Platz­her­ren lie­ßen auch nach dem Sei­ten­wech­sel nicht locker. Samet Sahin sowie Sami Sche­bab und Enes Akyüz, jeweils per Straf­stoß, leg­ten nach. Bit­ter für die Ein­tracht: Ibra­him Aka­lin sah nach einer Not­brem­se die Rote Kar­te (76.) In der Schluss­pha­se parier­te Ein­tracht-Tor­wart Tho­mas Göke noch zwei Elf­me­ter der Gäste.

Ibra­him Saa­douni ent­eilt in die­ser Sze­ne sei­nem Gegen­spie­ler. In der ers­ten Halbzeit

„Wir haben das Spiel von Beginn an domi­niert, attrak­ti­ven Fuß­ball gespielt und ver­dient gewon­nen. Das war eine kon­zen­trier­te Leis­tung mei­ner Mann­schaft“, freu­te sich Wer­nes Spie­ler­trai­ner Aykut Kocabas.

SV Sto­ckum belohnt sich nicht für star­ke Leistung

Auch im zwölf­ten Anlauf gab es kei­nen Sieg für den SV Sto­ckum. Gegen West­fa­lia Rhy­nern II waren die Man­nen von Spie­ler­trai­ner Mar­vin Böh­me dicht dran, wur­den letzt­lich aber unter Wert geschlagen.

„Das Spiel lief lei­der sehr unglück­lich für uns. Einen Punkt hät­ten wir ver­dient gehabt. Die Mann­schaft hat eine gute Reak­ti­on gezeigt, sich aber nicht belohnt für eine kämp­fe­risch star­ke Leis­tung“, war Mar­vin Böh­me die Ent­täu­schung anzumerken.

Die Anfangs­vier­tel­stun­de gehör­te den Gäs­ten. Sto­ckum zog sich zunächst weit zurück und war­te­te. Dann wur­den die Gast­ge­ber muti­ger, grif­fen frü­her an. Doch in die­ser Pha­se gelang Rhy­nern die 1:0‑Führung. Mit einem Kopf­ball hät­te der SVS fast den Aus­gleich erzielt.

Auch in der zwei­ten Halb­zeit biss sich der Tabel­len­letz­te rich­tig rein in die Par­tie, gewann die meis­ten Zwei­kämp­fe, doch ein zwin­gen­der Tor­ab­schluss kam dabei nicht her­um. Als Sto­ckum alles ris­kier­te, gelang Rhy­nern in der Nach­spiel­zeit noch der 0:2‑Endstand.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WTC 75 Damen sind zum Saisonende noch einmal erfolgreich

Werne. Die zweite Damenmannschaft des Werner Tennis-Clubs 75 beendete die Winterhallerunde mit einem 5:1-Sieg gegen den TC Havixbeck. Eine schwere Auslosung gegen spielstarke Mannschaften war...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

Tischtennis-Derby geht knapp an den Werner SC 2000

Werne. In der Tischtennis-Bezirksklasse stand am vergangenen Spieltag das Werner Lokalderby auf dem Spielplan. Der Werner SC setzte sich dabei knapp gegen den TTC...