Donnerstag, März 30, 2023

310 Radsportfans starten bei 40. Touristik des RSC Werne

Anzeige

Wer­ne. Als ers­ter Rad­sport­ver­ein in NRW hat der RSC Wer­ne wie­der eine gro­ße Ver­an­stal­tung durch­ge­führt. Zum 40. Mal ging die St. Chris­to­pho­rus-Volks­bank Rad­tou­ris­tik­fahrt (RTF) über die Bühne.

Um der Pan­de­mie­si­tua­ti­on zu begeg­nen, hat­te das Orga­ni­sa­ti­ons­team um Moni­ka Bier­mann und Peter Dercken ein Hygie­ne- und Ver­an­stal­tungs­kon­zept erstellt, um die Ver­an­stal­tung sicher für Teilnehmer/innen und Helfer/innen durch­füh­ren zu können. 

- Advertisement -

Wich­tigs­ter Punkt war dabei, dass der Start nur nach Vor­anmel­dung in einem bestimm­ten, vor­ab zu buchen­den Zeit­fens­ter mög­lich war – damit soll­te das Ged­rub­bel am Start und bei der Anmel­dung ver­mie­den wer­den. Wei­ter­hin gal­ten Mas­ken­pflicht und Sicher­heits­ab­stand auf dem Start­ge­län­de am Anne-Frank-Gym­na­si­um sowie auf den Ver­pfle­gungs­sta­tio­nen. Ein Dank rich­te­te der RSC Wer­ne auch an das Ord­nungs­amt der Stadt Wer­ne, das kei­ne Ein­wen­dun­gen gegen das Ver­an­stal­tungs­kon­z­pet hat­te und damit die Durch­füh­rung der Ver­an­stal­tung ermöglichte. 

Die Teil­neh­mer­re­so­nanz war mit 310 Teil­neh­men­den von elf bis 80 Jah­ren mehr als posi­tiv. In der Zeit von 8 bis 11 Uhr star­te­ten in Abstän­den von zehn Minu­ten bis zu 25 Radfahrer/innen auf die vier Stre­cken von 42 bis 150 Kilo­me­ter, die auf land­schaft­lich schö­nen Stra­ßen durch das nord­öst­li­che Müns­ter­land führten.

Das Ver­an­stal­tungs­kon­zept ging auf: Der Start war ent­spannt, kein Gedrän­ge auf dem groß­zü­gi­gen Gelän­de des AFG, die Fahrer/innen konn­ten sich in Grup­pen fin­den, als Paar oder auch als Sin­gle auf die Stre­cke gehen. Der Spaß am gemein­sa­men Aus­rich­ten einer Ver­an­stal­tung, so wie die posi­ti­ve Rück­mel­dung der Teil­neh­men­den waren die­ses Jahr nach lan­ger Zeit ohne Ver­an­stal­tun­gen sehr wohltuend.

Über 300 Radsportler/innen freuten sich, wieder in Werne an den Start gehen zu dürfen. Foto: RSC
Über 300 Radsportler/innen freu­ten sich, wie­der in Wer­ne an den Start gehen zu dür­fen. Foto: RSC

So gab es im Ziel vie­le lachen­de und zufrie­de­ne Gesich­ter. Bei Kalt­ge­trän­ken und Brat­wurst war es im Rah­men der Hygie­ne­auf­la­gen mög­lich, sich ein wenig aus­zu­tau­schen und das schö­ne Wet­ter noch in gesel­li­gem Rah­men zu genießen.

In einer Rück­mel­dung vom RSC Sil­sche­de wur­de der RSC 79 Wer­ne sogar als „Orga­pio­nier für RTFs unter Coro­nabe­din­gun­gen” bezeich­net. Auch der RTF/CTF-Koor­di­na­tor des Rad­sport­ver­ban­des NRW, Edgar Edwards, ließ es sich neh­men, sel­ber an der RTF in Wer­ne teil­zu­neh­men und zitier­te am Ende Hans Rosen­thal mit „Das war Spitze!”

„Wir haben uns über das Lob und die vie­len zufrie­de­nen Teilnehmer/innen gefreut, aber noch mehr freu­en wir uns dar­über, dass vie­le Ver­ei­ne vor Ort danach ver­lau­ten lie­ßen, ihre RTF in ähn­li­chem Rah­men ver­an­stal­ten zu wol­len. Somit wächst die Hoff­nung, dass die­ses Jahr noch die eine oder ande­re RTF statt­fin­det, auf der auch wir ger­ne star­ten möch­ten”, heißt es abschlie­ßend sei­tens des RSC-Vorstands.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Drei Partien, drei Siege: PBV Werne mit glänzendem Spieltag

Werne. Besser kann es nicht laufen: Alles Teams der "Poolfabrik" an der Stockumer Straße konnten am Wochenende Siege erkämpfen. Verbandsliga: PBV Werne – BC Lange...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...