Donnerstag, Februar 15, 2024

Umstellung auf den Batteriebus: VKU-Flotte soll klimaneutral werden

Anzeige

Kreis Unna. Der Kreistag des Kreises Unna hat 2022 ein Integriertes Klimaschutzkonzept beschlossen, mit dem das Ziel verfolgt wird, die Treibhausgasemissionen zu verringern. Um dieses Ziel zu erreichen, treiben der Kreis Unna und die VKU die grüne Mobilität im Kreis voran. Darüber informiert die Kreis-Pressestelle.

Die VKU befasst sich bereits seit einiger Zeit intensiv mit der Umstellung der eigenen Flotte auf klimaneutrale Antriebe. Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 28. März einstimmig begrüßt, dass der Fuhrpark der VKU sukzessive auf den Batteriebus umgestellt wird. Es bestehe die Option, zu einem späteren Zeitpunkt ergänzend Wasserstofftechnik einzusetzen, heißt es.

- Advertisement -

Nachgeladen wird nachts

Batteriebusse haben aktuell eine Reichweite von bis zu 250 Kilometern. Bei der VKU liegen 71 Prozent der Umläufe unter 250 Kilometern und 93 Prozent der Umläufe unter 300 Kilometern. Die Mehrzahl der heutigen Umläufe kann somit mit einer Batterieladung gefahren werden, so dass das Nachladen nachts auf dem Betriebshof erfolgen kann.

Grundlage für die Umrüstung sind europarechtliche Vorgaben („Clean Vehicles Richtlinie“), die inzwischen in nationales Recht umgesetzt wurden. Danach muss bei der Beschaffung von neuen Bussen der Anteil an „sauberen“ und „emissionsfreien“ Bussen im ÖPNV in den nächsten Jahren kontinuierlich gesteigert werden.  PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...

Großübung der Feuerwehr auf dem Gelände von RCS

Werne. Bei einer großangelegten Feuerwehrübung auf dem Gelände der RCS-Gruppe an der Capeller Straße waren am Abend des 7. Februars 2024 der Löschzug 1Stadtmitte...