Donnerstag, März 23, 2023

Landrat vor Ort: Zehn Termine – Auftakt in Werne

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Land­rat Mario Löhr ver­steht sich als bür­ger­na­her Ver­wal­tungs­chef. Er pflegt gern den per­sön­li­chen Aus­tausch und das Gespräch mit den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern. Des­halb lädt er mit der Rei­he „Land­rat vor Ort“ zum offe­nen – und natür­lich auch kri­ti­schen – Mei­nungs­aus­tausch ein. 

In der Bür­ger­sprech­stun­de kön­nen alle Inter­es­sier­ten auf unkom­pli­zier­tem Weg mit Land­rat Löhr in Kon­takt kom­men. „Ich lade Sie ganz herz­lich ein, auf mich zuzu­kom­men und mit mir aktu­el­le The­men zu bespre­chen, Fra­gen zu stel­len und Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­ge ein­zu­brin­gen“, unter­streicht Land­rat Mario Löhr. „Wir wol­len Pro­ble­me schnell lösen, des­halb bin ich auch dank­bar dafür, wenn die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger mir ganz direkt sagen, wo der Schuh drückt.”

- Advertisement -

Besu­che in allen zehn Städ­ten und Gemeinden

Des­halb besucht der Land­rat in den kom­men­den Wochen alle zehn Städ­te und Gemein­den. Treff­punkt sind jeweils die Wochen­märk­te. Den Auf­takt macht Wer­ne am kom­men­den Frei­tag, 2. Juli. Lob, Kri­tik und Fra­gen kön­nen die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zwi­schen 9 und 11 Uhr am „Land­rat vor Ort”-Stand loswerden. 

Auch die Bür­ger­be­auf­trag­te Leo­nie Engel­hardt ist beim „Land­rat vor Ort” mit dabei. Sie nimmt Anre­gun­gen und Kri­tik ent­ge­gen und wird sich um Lösun­gen bemü­hen. Außer­dem im „Land­rat vor Ort”-Team sind Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Pres­se­stel­le und der jewei­li­ge Bezirks­dienst der Kreis­po­li­zei­be­hör­de. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...