Sonntag, September 24, 2023
target="_blank"

Werne wählt – Der Live-Ticker zu den Kommunalwahlen 2020

Anzeige

Werne. Wer wird Wernes neuer Bürgermeister? Welche Kandidaten ziehen in den Stadtrat und Kreistag ein. Am Wahlsonntag ab 18 Uhr beobachtet das Team von WERNEplus die Auszählung im Stadthaus und wird live über aktuelle Ergebnisse berichten. Sobald es etwas Neues gibt, aktualisieren wir unseren Ticker. Sie verpassen nichts. Bleiben Sie den ganzen Abend auf www.werne-plus.de.

- Advertisement -

Das sind die Bürgermeisterkandidaten

Schafft der Amtsinhaber, Lothar Christ, die erneute Wiederwahl? Oder schafft es die CDU, die seit 2014 die stärkste Fraktion im Stadtrat bildet, ihren Kandidaten Dominik Bulinski in den Bürgermeistersessel zu bringen? Und auch Benedikt Striepens (Bündnis 90 / Die Grünen) rechnet sich Chancen aus. Er hofft auf eine Stichwahl, die dann am 27. September stattfinden würde, wenn keiner aus dem Trio im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erhalten sollte.

In unseren „Podcasts Spezial“ oder in der gedruckten Zeitung von WERNEplus können Sie sich ein Bild von Dominik Bulinski, Lothar Christ und Benedikt Striepens machen.

Die Podcasts zur Wahl in Werne 2020

Benedikt Striepens

Lothar Christ

Dominik Bulinski

Außerdem wird gewählt:

Um die Sitze im Stadtrat bewerben sich Kandidaten der CDU, SPD, FDP, Bündnis 90 / Die Grünen, UWW und der Partei DIE LINKE.

Mehr als nur einen Blick riskiert WERNEplus am Sonntag nach Unna, wo ein neuer Landrat und Kreistag gewählt wird. Für den Landratsposten bewerben sich vier Kandidaten und eine Kandidatin, für den neuen Kreistag mit 60 Sitzen stellen sich sieben Parteien, vier Wählergemeinschaften und ein Einzelbewerber zur Wahl.

Zudem wird erstmals das Ruhrparlament, die regionale Vertretung der elf kreisfreien Städte und vier Kreise des Ruhrgebiets, gewählt.

Wahlberechtigt sind bei der Kommunalwahl laut Pressestelle des Kreises Unna fast 322.440 Menschen.

Am Wahlsonntag, 13. September, geht unser Ticker ab 12 Uhr online und berichtet für Sie über den Verlauf der Wahlen 2020. Sobald es spannend wird, ist WERNEplus live vor Ort und bringt Ergebnisse und Reaktionen direkt zu Ihnen nach Hause.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Handballer holen ohne Probleme ihren zweiten Saisonsieg

Werne. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die Grundlage für den ungefährdeten 33:25 (18:14)-Erfolg der TV-Handballer am Samstagabend gegen die SGH Unna-Massen. Es war ein verdienter...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...