Samstag, März 25, 2023

Diskrepanz zu RKI-Inzidenzwert – elektronischer Meldeweg gestört

Anzeige

Wer­ne. Eine Dis­kre­panz zwi­schen den Inzi­denz­wer­ten des Krei­ses Unna (36,48) und des RKI (etwas über 25), sorg­te am Wochen­en­de zunächst für Ver­wir­rung. Ursa­che für die unter­schied­li­chen Wer­te sei eine Stö­rung im elek­tro­ni­schen Mel­de­weg des Robert-Koch-Insti­tuts (RKI) gewe­sen. Die­ser habe drei bis vier Tage nicht rich­tig funk­tio­niert, erläu­ter­te Gesund­heits­de­zer­nent Uwe Hasche in der Tele­fon-Pres­se­kon­fe­renz. „45 Fäl­le wur­den so nicht über­mit­telt“, hieß es. Ursa­che für den feh­ler­haf­ten Daten­trans­port war dem­nach ein Softwareproblem.

Sowohl die manu­el­len täg­li­chen Berech­nun­gen des Unnaer Gesund­heits­de­zer­nen­ten, als auch die des RKI beru­hen auf den Daten des Kreis­ge­sund­heits­am­tes. „Unse­re Zah­len sind rich­tig, wir sehen Hand­lungs­be­darf“, mach­te Hasche des­halb ange­sichts der gestie­ge­nen Wer­te klar. Des­halb habe man am Sonn­tag unmit­tel­bar reagiert und prä­ven­tiv alles getan, ver­si­cher­te er. Auf die kon­kre­ten Schutz­maß­nah­men habe man sich nach reif­li­cher Über­le­gung ges­tern Abend in einer Sit­zung im Kreis­haus geeinigt.

- Advertisement -

„Die Maß­nah­men sind ver­hält­nis­mä­ßig“, mein­te Hasche beson­ders mit Blick auf die Emp­feh­lung, an die Schu­len nur im Klas­sen­ver­band zu unter­rich­ten. Denn es mache einen Unter­schied, ob bei einem posi­ti­ven Fall eine Klas­se oder eine gan­ze Jahr­gangs­stu­fe betrof­fen sei. „Je mehr Kin­der, je grö­ßer der Auf­wand bei der Rück­ver­fol­gung und je grö­ßer der Schmerz, wenn Urlaubs­plä­ne betrof­fen sei­en. Ähn­li­ches gilt für die Kitas.

Aus­nah­men von den genann­ten Ober­gren­zen der Coro­na-Schutz­ver­ord­nung sind zwar mög­lich, es müs­se aber vor­her ein schlüs­si­ges Kon­zept vor­ge­legt wer­den. „Groß­ver­an­stal­tun­gen sind nicht adäquat“, mahn­te der Dezer­nent gleich­wohl nach­drück­lich. Um 17.30 Uhr ist eine Tele­fon­kon­fe­renz der Behör­den geplant.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...