Mittwoch, März 22, 2023

Konzert-Reihe: Altrio zeigt eine neue musikalische Dimension

Anzeige

Wer­ne. Die Gesell­schaft der Musik­freun­de beschließt ihre erfolg­rei­che Sai­son am Don­ners­tag, 16. März, mit dem Altrio, einem jun­gen Ensem­ble aus Köln.

Altrio soll für alter­na­ti­ves Trio ste­hen und schon die Beset­zung mit Saxo­phon, Fagott und Kla­vier zeigt eine neue musi­ka­li­sche Dimen­si­on. Mit der Deut­schen Anna-Marie Schä­fer (Saxo­phon), dem Nie­der­län­der Tho­mas Dul­fer (Fagott) und der Arme­nie­rin Ani Ter-Mar­ti­ro­syan (Kla­vier) bil­den die Drei kein gewöhn­li­ches Kammermusikensemble. 

- Advertisement -

Drei Per­sön­lich­kei­ten, drei Natio­na­li­tä­ten, drei musi­ka­li­sche Prä­gun­gen. Das zeigt sich am kon­trast­rei­chen Pro­gramm mit Micha­el Glin­kas gefühl­voll und ver­zwei­fel­ten „Trio Pathé­tique“. Dann folgt das „Trio für Oboe, Fagott und Kla­vier“ von Fran­cis Pou­lenc und die far­ben­rei­chen „Acht Stü­cke für Kla­ri­net­te, Vio­la und Kla­vier Op.83“ von Max Bruch. Zum Schluss lässt das Altrio „Die vier Jah­res­zei­ten von Bue­nos Aires“ von Astor Piaz­zolla den Zuhö­rer musi­ka­lisch erahnen.

Die drei jun­gen Musi­ker haben sich jeweils ein beacht­li­ches Kon­to mit Prei­sen der renom­mier­tes­ten Wett­be­wer­be erspielt. Sie haben sich in Köln an der Hoch­schu­le für Musik- und Tanz ken­nen­ge­lernt und sich mit der Prä­mis­se zusam­men­ge­tan und gefun­den, mit ihrer alter­na­ti­ven For­ma­ti­on eine neue musi­ka­li­sche Dimen­si­on zei­gen zu wollen.

Mit den Bear­bei­tun­gen ihres klas­si­schen Reper­toires aus dem Strei­cher- und Blä­ser­be­reich gelingt  Ani Ter-Mar­ti­ro­syan, Anna-Marie Schä­fer und Tho­mas Dul­fer ein span­nen­des Hör­erleb­nis, das sie infor­ma­tiv und humor­voll moderieren.

Das Kon­zert fin­det am Don­ners­tag, 16. März 2023, in der Aula der Mar­ga-Spie­gel-Sekun­dar­schu­le statt. Kar­ten für 20 Euro gibt es bei Bücher Beck­mann oder an der Abend­kas­se. Park­plät­ze sind bequem vor der Tür, und der Zugang ist barrierefrei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

Nina Postler nun offiziell Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nina Postler erhielt heute (21.03.2023) die Ernennungsurkunde als Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule in Stockum. Damit endet eine fast dreieinhalb Jahre dauernde Vakanz. Denn im November...