Donnerstag, März 30, 2023

So frech, flott und facettenreich kann Blasmusik sein

Anzeige

Wer­ne. Ohne Pau­ken, aber mit vie­len Trom­pe­ten mel­de­te sich die Blas­ka­pel­le Schwart­län­der unter der Lei­te­rung von Hart­mut Groß am Sams­tag (19.03.2022) zurück. 

Das Kon­zert, wel­ches zwei­mal im Zuge der Pan­de­mie ver­scho­ben wur­de, fand jetzt end­lich im Wer­ner Kol­pin­haus Wer­ne statt. Drei Zuga­ben for­der­te das Publi­kum. Mit über 300 Zuhö­rern war das Kon­zert unter dem Mot­to „Die Chart­show 1960 – heu­te“ sehr gut besucht.

- Advertisement -

„Es hat alles wun­der­bar geklappt. Wir woll­ten unbe­dingt wie­der vor Publi­kum spie­len“, sag­te der ers­te Vor­sit­zen­de des Ver­eins, Jonas Angel­kort. Den­noch blieb es bis zum letz­ten Tag span­nend. Fünf von sie­ben Musi­ker konn­ten sich noch am Frei­tag aus ihrer Qua­ran­tä­ne raus tes­ten. Zwei Musi­ker waren nicht mit von der Par­tie. „Somit muss­ten wir einen Ersatz-Musi­ker beschaf­fen“, betont Angel­kort. Mit 35 wur­de letzt­end­lich aufgespielt. 

Mit viel Witz, Charme und Herz­blut führ­te das Trio mit Mari­on und Lina Krass sowie Man­fred Neu­haus durch das zwei­ein­halb­stün­di­ge Programm.

Das gene­ra­ti­ons­über­grei­fen­de Musi­ker-Team wuchs über sich hin­aus. So auch am Sams­tag, als das Orches­ter wie­der ein­mal bewies, wie frech, flott und facet­ten­reich Blas­mu­sik sein kann.

Für jedes Alter war etwas dabei: „Movie Star“, „Du hast den Farb­film ver­ges­sen“, „Queen on Stage“, „99 Luft­bal­lons“, „Abba in Con­cert“ sowie „One Moment in Time“ waren nur eini­ge der ins­ge­samt 24 Chart-Songs, die das Publi­kum begeisterten.

Doch nicht nur das Kon­zert stand im Mit­tel­punkt des Abends. Mar­lies Goß­he­ger vom Kul­tur­bü­ro der Stadt Wer­ne, das als Ver­an­stal­ter fun­gier­te, stell­te zu Beginn eine Spen­den­box für die Ukrai­ne-Hil­fe auf.

Eben­falls wur­de das Ehren­mit­glied und der Mit­grün­der des Ver­eins, Hubert Schwart­län­der, her­vor­ge­ho­ben. Nach sei­ner akti­ven Musi­ker­kar­rie­re bei der Blas­ka­pel­le schau­te er sich das Kon­zert im Publi­kum an. Einen Blu­men­strauß gab es für Mar­lies Goß­he­ger zum Abschied aus ihrem Amt, bevor mit „Moon River“ das Kon­zert been­det wurde. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Manta Manta: Exklusive Autohaus Rüschkamp-Preview im Werner Kino

Werne. Ein außergewöhnliches Mitarbeiter-Event erlebten Mittwochabend rund 120 Mitarbeiter vom Autohaus Rüschkamp. Denn: 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger),...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...