Mittwoch, Mai 31, 2023

Odelya Trio: Von „Gesängen der Welt” bis Manuel de Falla

Anzeige

Wer­ne. Nach dem groß­ar­ti­gen Sai­son­auf­takt mit der Pan­flö­tis­tin Han­nah Schl­uh­beck, set­zen die Musik­freun­de ihre Kon­zert­rei­he mit dem Odelya Trio am Don­ners­tag, 20. Okto­ber, um 20 Uhr in der Aula der Mar­ga Spie­gel Schu­le fort.

Vitto­ria Quar­tar­a­ro (Kla­vier), Mari Ànge­les del Val­le (Saxo­phon) und Manon Blanc-Des­alle (Mez­zo­so­pran) wer­den in der sel­te­nen Kom­bi­na­ti­on aus Saxo­phon, Kla­vier und Gesang für ein außer­ge­wöhn­li­ches Kon­zert­er­leb­nis sorgen.

- Advertisement -

Alle drei sind Preis­trä­ge­rin­nen in inter­na­tio­na­len Musik­wett­be­wer­ben und haben sich beim Mas­ter­stu­di­um an der Hoch­schu­le für Musik und Tanz, Köln ken­nen gelernt. Seit­dem spie­len sie zusam­men und füh­len sich in allen musi­ka­li­schen Sti­len zu Hau­se, mit einer Vor­lie­be für die Musik des Fin de Siè­cle eben­so wie für zeit­ge­nös­si­sche, expe­ri­men­tel­le Werke.

Die ori­gi­nel­le Kom­bi­na­ti­on der Instru­men­te erfor­dert eine eige­ne Bear­bei­tung von Stü­cken, die eigent­lich für ande­re Instru­men­te kom­po­niert wurden.

Das Odelya Trio ist auf Ein­la­dung der Musik­freun­de in Wer­ne zu Gast. Foto: privat

Das Odelya Trio beginnt den Abend unter dem Titel „Die Gesän­ge der Welt“. In der Tat brin­gen sie über Kuba, Kana­da, Frank­reich, Polen, Tür­kei, Tai­wan und Deutsch­land Kom­po­nis­ten aus die­sen Län­dern zu Gehör, wovon Johan­nes Brahms der hier­zu­lan­de bekann­tes­te ist.

Im zwei­ten Teil wird es mit Manu­el de Falla einem spa­ni­schen Kom­po­nis­ten des spä­ten 19. und frü­hen 20. Jahr­hun­derts aus­schließ­lich Spa­nisch. De Falla gehört zu den gro­ßen Kom­po­nis­ten sei­ner Hei­mat und macht bis heu­te deren Klän­ge in der Welt bekannt.

Der neue, wenn­gleich pro­vi­so­ri­sche Spiel­ort in der Aula der Mar­ga Spie­gel Schu­le, hat sich bewährt. Die Akus­tik wur­de von den Künst­lern ein­hel­lig gelobt. Der bar­rie­re­freie Zugang mit den Park­plät­zen wur­de von den Kon­zert­be­su­chern sehr posi­tiv aufgenommen.

Der Vor­ver­kauf fin­det wie immer bei Bücher Beck­mann statt; auch an der Abend­kas­se wird es Kar­ten geben. Der Ein­tritts­preis beträgt 20 Euro.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...

C2 des Werner SC spielt eine erfolgreiche Saison

Werne. Die Meisterschaft in der Gruppe 4 der Kreisliga ist bereits unter Dach und Fach. Überlegen mit acht Punkten Vorsprung vor dem 1. FC...