Samstag, September 23, 2023
target="_blank"

Kaffeehaus-Nachmittag im flözK: Lasst uns singen und fröhlich sein

Anzeige

Werne (rau). Es ist wie ein Familientreffen der besten Sorte: Wenn der Kleinkunst- und Kulturverein flözK zum Kaffeehaus-Nachmittag einlädt, kommen Freunde – und bringen noch andere mit.

Es gibt gute Unterhaltung(en), ungezwungenes Miteinander und ein fast beiläufig daherkommendes Kulturerlebnis. Am ersten September-Sonntag stimmte TonArt fröhlich.

- Advertisement -

Der A-cappella-Chor trotzte in den letzten Monaten Corona, übte Lieder via Zoom ein, blieb in schwierigen Zeiten auch durch und mit Chorleiterin Kerstin Kappenberg begeistert, beflügelt, beieinander. Und jetzt war Echtzeit.

Im festlich anmutendem Schwarz mit fröhlichem Grün aufgelockert machten die über 20 Sängerinnen und Sänger dass, was Fans schon ahnten und Neue im urigen flözK erhofften: gute Stimmung mit gutem Sound.

Die „Barbara Ann“ der Beach Boys brachte den seit Anfang der Pandemie erstmals wieder live auftretenden Chor ebenso in Schwung wie das Publikum. Adels stimmlich nun wirklich anspruchsvoller „Skyfall“, der berührende Gospel „Bring me little Water, Silvie“ oder Friedrich Schillers „Ode an die Freude“ betonten die musikalische Bandbreite des bis zu sechsstimmigen Chores.

Der Auftritt zeigte auch das Vermögen von Chorleiterin Kerstin Kappenberg. Ihr fast entspannt anmutendes Dirigat und ein Chor mit beständigem vertrauensvollen Blickkontakt – so sieht Freude an gemeinsamem Tun und die Bereitschaft es gut zu tun aus.

TonArt genoss ganz offensichtlich „Tage wie diese“ und beendete mit dem Song (Die Toten Hosen) folgerichtig den Kaffeehaus-Nachmittag. Das Publikum im flözK war begeistert, genießt es doch offensichtlich Tage wie diese, wo Kultur beschwingt daherkommt, mit gutem Ton mitreißt und auch als „Seeelenfutter“ bereichert.

Der Auftritt machte Lust auf mehr. Deshalb ein Tipp für den Terminkalender. Am Sonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr lädt der A-cappella-Chor TonArt zum Weihnachtskonzert ein. Es beginnt um 17 Uhr in der evangelischen Kirche am Ostring. Die musikalische Leitung wird wieder in den Händen von Kerstin Kappenberg liegen.

Die Männer im Chor könnten übrigens Verstärkung gebrauchten: Tenöre wären gut. Wer sich traut: info@tonart-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...

Familienfest in Werne – das ist der Plan für Spiel und Spaß

Werne. Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt, doch auch Informationen kommen nicht zu kurz: Das große Familienfest für Jung und Alt steigt am Samstag,...