Donnerstag, März 30, 2023

Kaffeehaus-Nachmittag im flözK: Lasst uns singen und fröhlich sein

Anzeige

Wer­ne (rau). Es ist wie ein Fami­li­en­tref­fen der bes­ten Sor­te: Wenn der Klein­kunst- und Kul­tur­ver­ein flözK zum Kaf­fee­haus-Nach­mit­tag ein­lädt, kom­men Freun­de – und brin­gen noch ande­re mit. 

Es gibt gute Unterhaltung(en), unge­zwun­ge­nes Mit­ein­an­der und ein fast bei­läu­fig daher­kom­men­des Kul­tur­er­leb­nis. Am ers­ten Sep­tem­ber-Sonn­tag stimm­te Ton­Art fröhlich.

- Advertisement -

Der A‑cap­pel­la-Chor trotz­te in den letz­ten Mona­ten Coro­na, übte Lie­der via Zoom ein, blieb in schwie­ri­gen Zei­ten auch durch und mit Chor­lei­te­rin Kers­tin Kap­pen­berg begeis­tert, beflü­gelt, bei­ein­an­der. Und jetzt war Echtzeit.

Im fest­lich anmu­ten­dem Schwarz mit fröh­li­chem Grün auf­ge­lo­ckert mach­ten die über 20 Sän­ge­rin­nen und Sän­ger dass, was Fans schon ahn­ten und Neue im uri­gen flözK erhoff­ten: gute Stim­mung mit gutem Sound.

Die „Bar­ba­ra Ann“ der Beach Boys brach­te den seit Anfang der Pan­de­mie erst­mals wie­der live auf­tre­ten­den Chor eben­so in Schwung wie das Publi­kum. Adels stimm­lich nun wirk­lich anspruchs­vol­ler „Sky­fall“, der berüh­ren­de Gos­pel „Bring me litt­le Water, Sil­vie“ oder Fried­rich Schil­lers „Ode an die Freu­de“ beton­ten die musi­ka­li­sche Band­brei­te des bis zu sechs­stim­mi­gen Chores.

Der Auf­tritt zeig­te auch das Ver­mö­gen von Chor­lei­te­rin Kers­tin Kap­pen­berg. Ihr fast ent­spannt anmu­ten­des Diri­gat und ein Chor mit bestän­di­gem ver­trau­ens­vol­len Blick­kon­takt – so sieht Freu­de an gemein­sa­mem Tun und die Bereit­schaft es gut zu tun aus.

Ton­Art genoss ganz offen­sicht­lich „Tage wie die­se“ und been­de­te mit dem Song (Die Toten Hosen) fol­ge­rich­tig den Kaf­fee­haus-Nach­mit­tag. Das Publi­kum im flözK war begeis­tert, genießt es doch offen­sicht­lich Tage wie die­se, wo Kul­tur beschwingt daher­kommt, mit gutem Ton mit­reißt und auch als „See­elen­fut­ter“ bereichert.

Der Auf­tritt mach­te Lust auf mehr. Des­halb ein Tipp für den Ter­min­ka­len­der. Am Sonn­tag, 11. Dezem­ber, um 17 Uhr lädt der A‑cap­pel­la-Chor Ton­Art zum Weih­nachts­kon­zert ein. Es beginnt um 17 Uhr in der evan­ge­li­schen Kir­che am Ost­ring. Die musi­ka­li­sche Lei­tung wird wie­der in den Hän­den von Kers­tin Kap­pen­berg liegen.

Die Män­ner im Chor könn­ten übri­gens Ver­stär­kung gebrauch­ten: Tenö­re wären gut. Wer sich traut: info@tonart-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...