Freitag, März 31, 2023

FlözK-Konzert: Threepwood ‚N Strings reißen Publikum mit

Anzeige

Wer­ne. „Es ist schon ein biss­chen auf­re­gend, wie­der vor ech­ten Men­schen zu spie­len“, eröff­ne­te Seli­na Höt­ger von Threep­wod ‚N Strings (TnS) am Frei­tag­abend das Club-Mon­treux-Kon­zert im Hin­ter­hof des Wer­ner Kul­tur­ver­eins FlözK. 

Etwa­iges Lam­pen­fie­ber bei der fünf­köp­fi­gen Band aus Marl wäre aber ohne­hin über­flüs­sig gewe­sen, denn die rund 100 Besu­cher der aus­ver­kauf­ten Ver­an­stal­tung hat­ten Lust auf Live-Musik und applau­dier­ten sich gleich zu Beginn warm. Als dann Eva Kem­pa mit ihrer schö­nen Stim­me in den musi­ka­li­schen Som­mer­abend star­te­te, war die Stim­mung umge­hend auf Betriebs­tem­pe­ra­tur. Mit ihrem mit­rei­ßen­den Sound aus Indie, Folk, Pop und Coun­try bescher­te die Band dem Publi­kum einen gut­ge­laun­ten Auf­tritt mit eige­nen Songs und Cover-Titeln von Amy Mac­do­nald und Mum­ford and Sons, Künst­ler, die die Ruhr­ge­biets-Band inspirieren.

- Advertisement -

Mehr­stim­mi­ger Gesang und Instru­men­ten-Viel­falt bil­den die musi­ka­li­sche Grund­aus­stat­tung der Band, die das Wer­ner Publi­kum beein­druck­te. „Eigent­lich kön­nen wir alles spie­len“, so Seli­na Höt­ger zu den flie­gen­den Wech­seln der Fünf zwi­schen Stim­men und Instru­men­ten. Threep­wood ’N Strings sind neben Höt­ger (Vocals, Pia­no) Eva Kem­pa (Vocals, Vio­li­ne, Man­do­li­ne), Kevin Sei­del (Vocals, Gitar­re, Per­cus­sions), Robin Rick (Vocals, Gitar­re, Man­do­li­ne, Per­cus­sions) und Mar­vin Küb­ber (Bass)

Vor der Büh­ne ließ des­halb auch nie­mand von eini­gen Wol­ken stö­ren und der befürch­te­te Regen­schau­er blieb schließ­lich aus. Zum guten Schluss lie­ßen Publi­kum und Roland Sper­lich für den FlözK die Musi­ker erst nach meh­re­ren Zuga­ben von der Büh­ne, beglei­tet von viel Applaus. Wer nach­hö­ren möch­te, fin­det die Musik von TnS bei You­tube, Face­book, Insta­gram und Spotify.

Threep­wood ‚N Strings aus Marl begeis­ter­ten das Publi­kum beim Club-Mon­treux-Kon­zert. Foto: Gaby Brüggemann.

Apro­pos Büh­ne: Die hat­te des Kul­tur­bü­ro der Stadt Wer­ne als flan­kie­ren­de Maß­nah­me wie schon bei ers­ten Club-Mon­treux-Kon­zert im Juli auf­bau­en las­sen, um das kul­tu­rel­le Enga­ge­ment der kul­tur­schaf­fen­den Ver­ei­ne in Zei­ten von Coro­na zu unterstützen. 

Für den rei­bungs­lo­sen Ablauf unter Ein­hal­tung aller Coro­na-Regeln hat­ten die FlözK-Mit­glie­der mit einem exakt struk­tu­rier­ten Kon­zept und akri­bi­scher Vor­be­rei­tung gesorgt. Auch das nächs­te Club-Mon­treux-Kon­zert am 3. Sep­tem­ber fin­det noch ein­mal unter frei­em Him­mel statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....