Freitag, März 24, 2023

Bücherstreit 2021: Das 22. LiteraTurnier findet online statt

Anzeige

Wer­ne. Grund­sätz­lich fin­det das Lite­ra­Tur­nier, der amü­san­te Bücher­streit mit Wer­ner „Pro­mis“, seit 2009 immer am Ascher­mitt­woch und Buß- und Bet­tag vor vol­lem Haus in der Stadt­bü­che­rei Wer­ne statt.

Doch schon zum zwei­ten Mal konn­te die belieb­te Ver­an­stal­tung, eine Zusam­men­ar­beit von Bücher Beck­mann und dem För­der­ver­ein Stadt­bü­che­rei Wer­ne, coro­nabe­dingt nicht durch­ge­führt wer­den. Doch in Zei­ten von täg­li­chen Mee­tings über Sky­pe oder Zoom kam Autor und Ver­le­ger Magnus See die Idee zu einer digi­ta­len Aus­ga­be des LiteraTurniers.

- Advertisement -

Die „Mit­strei­ter“ waren schnell über­zeugt: Kaba­ret­tis­tin Lia­ne Jäger, Schau­spie­ler Lud­ger Bur­mann, „Blu­ti­ge Lippe“-Herausgeber Hart­mut Marks und Mode­ra­tor Die­ter Vat­heu­er. Ver­stärkt wird das Quin­tett von Buch­händ­ler Huber­tus Water­hues, der wie immer lesens­wer­te Neu­erschei­nun­gen empfiehlt.

Nor­ma­ler­wei­se stel­len alle Teil­neh­mer am Lite­ra­tur­nier jeweils ein Buch vor, das auf unter­halt­sa­me Art ver­tei­digt wer­den muss. Doch in die­ser spe­zi­el­len Aus­ga­be waren sich alle Streit­häh­ne und –hen­nen einig: Frank Goo­sens neu­er Roman „Sweet Dreams“ erhält ein ein­stim­mig posi­ti­ves Urteil. Und so stel­len alle eine Lieb­lings­pas­sa­ge aus dem Buch des Bochu­mer Autors und Kaba­ret­tis­ten vor, tau­schen sich über „ihre 80er“ aus und brin­gen so man­che uner­hör­te Anek­do­te an die Öffentlichkeit.

Unter allen Zuschaue­rIn­nen, die einen Kom­men­tar zum Video hin­ter­las­sen – Feed­back, Kom­men­ta­re, Lob­hu­de­lei – wird ein von Frank Goo­sen hand­si­gnier­tes Exem­plar des Epi­so­den­ro­mans „Sweet Dreams“ ver­lost. Das Video fin­det sich seit Don­ners­tag auf dem You­Tube-Kanal von Magnus See unter dem Link:

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Im Som­mer ist eine Extra­aus­ga­be des Lite­ra­Tur­niers geplant. Der För­der­ver­ein der Stadt­bü­che­rei Wer­ne und Bücher Beck­mann laden dann zum amü­san­ten Bücher­streit unter frei­em Him­mel auf dem neu gestal­te­ten Moor­mann­platz ein – sofern es unter Coro­nabe­din­gun­gen mög­lich ist.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...