Donnerstag, Dezember 7, 2023

Bücherstreit 2021: Das 22. LiteraTurnier findet online statt

Anzeige

Werne. Grundsätzlich findet das LiteraTurnier, der amüsante Bücherstreit mit Werner „Promis“, seit 2009 immer am Aschermittwoch und Buß- und Bettag vor vollem Haus in der Stadtbücherei Werne statt.

Doch schon zum zweiten Mal konnte die beliebte Veranstaltung, eine Zusammenarbeit von Bücher Beckmann und dem Förderverein Stadtbücherei Werne, coronabedingt nicht durchgeführt werden. Doch in Zeiten von täglichen Meetings über Skype oder Zoom kam Autor und Verleger Magnus See die Idee zu einer digitalen Ausgabe des LiteraTurniers.

- Advertisement -

Die „Mitstreiter“ waren schnell überzeugt: Kabarettistin Liane Jäger, Schauspieler Ludger Burmann, „Blutige Lippe“-Herausgeber Hartmut Marks und Moderator Dieter Vatheuer. Verstärkt wird das Quintett von Buchhändler Hubertus Waterhues, der wie immer lesenswerte Neuerscheinungen empfiehlt.

Normalerweise stellen alle Teilnehmer am Literaturnier jeweils ein Buch vor, das auf unterhaltsame Art verteidigt werden muss. Doch in dieser speziellen Ausgabe waren sich alle Streithähne und –hennen einig: Frank Goosens neuer Roman „Sweet Dreams“ erhält ein einstimmig positives Urteil. Und so stellen alle eine Lieblingspassage aus dem Buch des Bochumer Autors und Kabarettisten vor, tauschen sich über „ihre 80er“ aus und bringen so manche unerhörte Anekdote an die Öffentlichkeit.

Unter allen ZuschauerInnen, die einen Kommentar zum Video hinterlassen – Feedback, Kommentare, Lobhudelei – wird ein von Frank Goosen handsigniertes Exemplar des Episodenromans „Sweet Dreams“ verlost. Das Video findet sich seit Donnerstag auf dem YouTube-Kanal von Magnus See unter dem Link:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Sommer ist eine Extraausgabe des LiteraTurniers geplant. Der Förderverein der Stadtbücherei Werne und Bücher Beckmann laden dann zum amüsanten Bücherstreit unter freiem Himmel auf dem neu gestalteten Moormannplatz ein – sofern es unter Coronabedingungen möglich ist.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Grünes Licht“ für erste Lichterfahrt der Trecker liegt vor – Werne wartet

Werne. Der erste, große Schritt für eine Rückkehr der Lichterfahrt der Weihnachtstrecker in Werne ist erfolgt. Am Nikolaustag haben die Landwirte bereits eine Erlaubnis...

Bücher zum Advent: Lyrik und Kunst kennen und lieben lernen

Werne. Bücher Beckmann und WERNEplus öffnen vom 1. bis zum 24. Dezember 2023 wieder ein Türchen am literarischen Adventskalender. Dahinter versteckt sich jeden Tag...

Attraktion Rutschbahn wertet den Weihnachtsmarkt in Werne auf

Werne. Die schneefreie Rutschbahn ist vor der Pfarrkirche St. Christophorus ein echter Hingucker im Hüttendorf auf dem Weihnachtsmarkt in Werne, der am Freitag (08.12.2023)...

Gemeinde St. Christophorus begrüßt drei neue Messdiener

Werne. Ende November war es wieder soweit: In der Heiligen Messe um 11.15 Uhr in der Christophorus-Kirche begrüßte die Gemeinde die neuen Messdiener/innen. Elisa Ulrichs,...