Donnerstag, März 30, 2023

Erstattung von Theaterkarten noch bis Anfang September

Anzeige

Wer­ne. Die letz­te Kul­tur­ver­an­stal­tung der Sai­son 2019/20, die das Kul­tur­bü­ro vor der Coro­na-Pan­de­mie durch­füh­ren konn­te, fand am 7. März statt. Vor 420 Zuschau­ern prä­sen­tier­te Lio­ba Albus ihr Pro­gramm „Hit­ze­wal­lun­gen“. Die wei­te­ren Ver­an­stal­tun­gen „Traum­thea­ter Salo­mé“, „Die Chart­show, 1960 bis heu­te – Jah­res­kon­zert der Blas­ka­pel­le Schwart­län­der“ und „Gün­na – Kla­re Kan­te“ konn­ten nicht mehr stattfinden.

Zwar sol­len alle drei Ver­an­stal­tun­gen in der Sai­son 2020/21 nach­ge­holt wer­den, das Pro­gramm­heft ist der­zeit im Druck, die Kar­ten aus der Vor­sai­son sind dann jedoch nicht mehr gül­tig. Eine Erstat­tung der Ein­tritts­gel­der ist mög­lich, dafür wer­den die Ori­gi­nal­kar­ten benö­tigt. „Ent­we­der sen­den Sie uns die­se per Post zu oder Sie wer­fen sie in den Brief­kas­ten am Alten Amts­ge­richt. Natür­lich kön­nen Sie die Kar­ten auch ein­scan­nen und uns eine Mail zusen­den. Bit­te ver­ges­sen Sie nicht die Anga­be Ihrer IBAN-Num­mer”, sagt Mar­lies Schmied-Goß­he­ger aus dem Kul­tur­bü­ro der Stadt Werne.

- Advertisement -

Auf­grund des erhöh­ten Kar­ten­vo­lu­mens für das Kon­zert der Blas­ka­pel­le Schwart­län­der erfolgt eine direk­te Aus­zah­lung in der Vor­ver­kaufs­stel­le Schreib­wa­ren Angel­kort, Süd­stra­ße 13, Asche­berg-Her­bern am Frei­tag, 4. Sep­tem­ber, von 9 bis 11 Uhr und 15 bis 17 Uhr.

„Soll­ten Sie auf eine Erstat­tung ver­zich­ten wol­len, tei­len Sie dies bit­te auch kurz telefonisch
oder per Mail mit. Die Gel­der wer­den gesam­melt und einem kul­tu­rel­len Zweck zuge­führt”, so Schmid-Goß­he­ger weiter.

Kon­takt: E‑Mail m.schmid-gossheger@werne.de bzw. m.stegeman@werne.de sowie Tele­fon 02389/71560 und 02389/71535. Als Ein­sen­de­schluss hat das Kul­tur­bü­ro den 7. Sep­tem­ber 2020 festgesetzt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...