Donnerstag, Februar 15, 2024

Kirchen in Werne feiern Erntedank – auch mit Familien

Anzeige

Werne/Stockum. Das Erntedankfest gehört zu den ältesten Festen der Menschheit.Traditionell danken Christinnen und Christen mit dieser Feier Gott am Ende der Erntezeit dafür, dass er die Früchte, das Gemüse und das Getreide hat gedeihen lassen.

Am Sonntag (01.10.2023) findet auf dem Bauernhof der Familie Laurenz im Blasum das Erntedankfest der Gemeinde Stockum statt. Das Fest beginnt um 10.30 Uhr mit einer Heiligen Messe. Unterstützt und begleitet wird der Gottesdienst vom Kinder- und Jugendchor „Voice From Heafen“ unter Leitung von Marlies Hüsemann.

- Advertisement -

Nach der Messe gibt es noch ein Frühschoppen mit Getränken, Grillwürstchen, Kaffee und Schnittchen. Für die Kleinen gibt es Stockbrot vom Lagerfeuer. 

Familiengottesdienst zu Erntedank

„Wir sind Gottes Erntehelfer“ lautet dasThema des Familiengottesdienstes zum Erntedankfest am Sonntag (01.10.2023) in der Kirche Maria Frieden um 10 Uhr. Auch dieses Jahr können wir dankbar auf all das Obst, Gemüse und Getreide schauen, dass wir ernten können. Gott meint es gut mit uns. Im Evangelium des Sonntags (Mt 21, 28-32) wird allerdings Jesu Erwartung an uns deutlich, dass unser Glaube auch Früchte trägt. Was sät Gott in unser Leben? Welche Früchte können durch uns reifen? Antworten gibt z.B. Paulus in seinem Brief an die Philipper (Phil 2,1-11). Statt dies alleine zu Hause nachzulesen, sind alle eingeladen am Sonntag mit uns Gottesdienst zu feiern und die Früchte zu entdecken, die unser Glaube im Alltag hervorbringen kann.Im Anschluss gibt es auf dem Kirchplatz Snacks und Getränke.

Gottesdienst in der Evangelischen Kirchengemeinde

In drei Gottesdiensten wird das Erntedankfest am 1. Oktober in der Evangelischen Kirchengemeinde Werne gefeiert.

Panhoff-Stiftung in Stockum um 10 Uhr, gestaltet von Pfarrerin Carolyne Knoll und dem Singkreis Stockum.

Martin-Luther-Kirche um 11 Uhr; Gottesdienst mit Taufen, gestaltet von Pfarrer Alexander Meese.

Treffpunkt Kirche in der Auferstehungskirche Herbern um 18 Uhr mit dem Thema: „Licht und Liebe“, gestaltet von Diakon Michael Reckmann.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...