Donnerstag, Februar 15, 2024

Kein Rauch, aber Brandgeruch: Heizungsdefekt ist Ursache

Anzeige

Werne. Der Löschzug 1 Stadtmitte sowie die Löschgruppe 4 aus Holthausen der Freiwilligen Feuerwehr Werne wurden am Mittwochnachmittag um 17.13 Uhr zu einem holzverarbeitenden Betrieb in der Butenlandwehr in Werne alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst.

Auf der Anfahrt hatten Angestellte der Leitstelle eine Rauchentwicklung aus dem Heizungskeller gemeldet. Aufgrund der Urlaubszeit und der noch ungenauen Lage wurde das Alarmstichwort erhöht. Damit wird neben der zweiten Innenstadtgruppe ein Zugalarm für den Innenstadtzug ausgelöst.

- Advertisement -

Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurden diese bereits vom Eigentümer und seinen Angestellten empfangen und eingewiesen. Da kein typischer Rauch austrat, jedoch Brandgeruch wahrnehmbar war, lag der Grund nahe, dass es sich um einen Defekt bzw. eine Fehlfunktion der Pelletheizung handelte.

Der zuerst eintreffende Einsatzleiter erkundete die Lage im Gebäude und schickte einen Trupp unter Atemschutz mit einer Wärmebildkamera in den Heizungskeller zur Erkundung vor. Es konnte im Heizungskeller kein Feuer ausgemacht werden, jedoch hatte es in der Heizung eine Verpuffung und damit eine Rauchentwicklung gegeben, welche die BMA ausgelöst hatte.

Parallel zu den ersten Maßnahmen wurde sicherheitshalber eine Schlauchleitung ins Gebäude gelegt und die eigentliche Brandmeldeanlage quittiert. Belüftungsmaßnahmen wurde mit einem Lüfter vorgenommen und mit der Wärmebildkamera die Heizung in Augenschein genommen.

Die Erkundung bestätigte, dass der Kamin frei war und eine Störung in der Heizung vorlag. Die Heizungsanlage wurde außer Betrieb genommen und mit der Auflage, die Heizung warten zu lassen, an die Eigentümer übergeben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...