Samstag, April 1, 2023

Rettungsdienst im Kreis Unna rückte 69.941 Mal aus

Anzeige

Kreis Unna. Unfall, Schlag­an­fall oder Herz­in­farkt – kommt es zu einem Not­fall, rückt der Ret­tungs­dienst aus. Im Jahr 2019 rück­ten die Lebens­ret­ter 69.941 Mal aus. Im Jahr zuvor waren es noch 1.087 Mal weni­ger. Nicht umsonst, hat der Kreis­tag im Jahr 2020 für den neu­en Ret­tungs­dienst­be­darfs­plan grü­nes Licht gegeben.

Der neue Plan schreibt vor, dass den Ret­tern mehr Mit­tel zur Ver­fü­gung ste­hen müs­sen: So müs­sen in Berg­ka­men und Unna wei­te­re Ret­tungs­wa­chen ein­ge­rich­tet wer­den, in Selm muss die vor­han­de­ne Ret­tungs­wa­che ver­legt wer­den. Außer­dem wird eine neue Ein­satz­stra­te­gie gefah­ren: Not­fall­ret­tung und Kran­ken­trans­por­te wer­den künf­tig von­ein­an­der getrennt und mit wei­te­ren Fahr­zeu­gen ausgestattet.

- Advertisement -

Der Blick auf die Sta­tis­tik zeigt außer­dem, dass das Sys­tem „Mobi­le Ret­ter” im Kreis Unna greift. 477 qua­li­fi­zier­te Erst­hel­fer waren 2019 regis­triert. Sie wer­den per App auf dem Smart­phone benach­rich­tigt und kön­nen wich­ti­ge Ers­te Hil­fe leis­ten, bis der Ret­tungs­dienst eintrifft.

Die lei­ten­den Not­ärz­te des Krei­ses Unna, die für Ein­sät­ze mit einer grö­ße­ren Anzahl Ver­letz­ter oder Kran­ker zur Ver­fü­gung ste­hen, wer­den bei Bedarf auch als zwei­te, regu­lä­re Not­ärz­te tätig. In 2019 haben sie ins­ge­samt 212 (2018: 347) Ein­sät­ze geleis­tet. Auch der Ret­tungs­hub­schrau­ber „Chris­toph 8” ist ein wich­ti­ger Ret­tungs­dienst-Bau­stein im Kreis Unna. Der Hub­schrau­ber flog ins­ge­samt 1.258 (2018: 1.299) Ein­sät­ze. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Aus dem Verkehr gezogen: Nordkirchener fährt betrunken Auto

Capelle. An der Bahnhofstraße in Capelle endete am Donnerstag (30.03.23) die Autofahrt für einen 68-jährigen Nordkirchener. Alkohol war im Spiel, wie die Kreispolizeibehörde Unna...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...