Samstag, April 1, 2023

Firmen bringen 700 Jugendlichen Ausbildungsberufe näher

Anzeige

Bergkamen/Kreis Unna/Werne. Über 700 Schü­le­rin­nen und Schü­ler haben am Mitt­woch (15.02.2023) die bis­her größ­te Aus­bil­dungs­mes­se im Kreis­ge­biet in Berg­ka­men besucht. Unter dem Mot­to „Mis­si­on Aus­bil­dung“ prä­sen­tier­ten sich knapp 50 regio­na­le Unter­neh­men in und vor der Sport­hal­le an der Willy-Brandt-Gesamtschule.

Um mit den Jugend­li­chen aus den Jahr­gangs­stu­fen neun und zehn in Kon­takt zu kom­men, haben dabei vie­le Unter­neh­men von der Mög­lich­keit, sich optisch auf­fäl­lig zu prä­sen­tie­ren, Gebrauch gemacht. Arbeits­pro­ben und Mate­ria­len oder gro­ße Hin­weis­schil­der, die über die Vor­zü­ge des Berufs infor­mier­ten, lock­ten bei der gemein­sa­men Ver­an­stal­tung von Job­cen­ter, Agen­tur für Arbeit, Mul­ti­kul­tu­rel­lem Forum und Stadt Berg­ka­men vie­le Inter­es­sier­te an.

- Advertisement -

Eini­ge Jugend­li­che kamen sehr ziel­ge­rich­tet. „Wir haben schon drei Schü­le­rin­nen hier gehabt, die ihre Bewer­bung zur Alten­pfle­ge­fach­kraft abge­ge­ben haben. Die laden wir gleich nächs­te Woche zum Vor­stel­lungs­ge­spräch ein“, berich­te­te Lud­ger Moor, Lei­ter des Her­mann-Gör­litz-Senio­ren­zen­trums in Bergkamen.

RCS: Zahl der Bewer­bun­gen ist noch überschaubar

Auch am Stand der RCS Roh­stoff­ver­wer­tung GmbH gab es viel Betrieb. „Die­ses Jahr war es wirk­lich gut. Wir konn­ten vie­le inter­es­san­te Gesprä­che mit den Schü­lern füh­ren. Im letz­ten Jahr war die Mes­se nicht so gut besucht, das hat sich die­ses Jahr sehr gewan­delt“, berich­te­te Jes­si­ca Böckmann. 

Aktu­ell sucht das Ent­sor­gungs­un­ter­neh­men noch in allen Berei­chen, weil die Aus­wahl­ver­fah­ren noch nicht gestar­tet sind. „Grund dafür sind auch die weni­gen Bewer­bun­gen, die bis­her ein­ge­gan­gen sind. Wir hof­fen, dass durch die Mes­se noch ein paar gute Bewer­bun­gen ein­tru­deln und wir dann das Aus­wahl­ver­fah­ren star­ten kön­nen“, so Böckmann. 

„Das The­ma Berufs­wahl, bezie­hungs­wei­se die Dua­le Aus­bil­dung, sind enorm wich­ti­ge The­men. In Hin­blick auf den sich abzeich­nen­den Fach­kräf­te­man­gel ist es drin­gend nötig, dar­an zu arbei­ten, dass jedem ein Ange­bot unter­brei­tet wer­den kann, sich über ver­schie­de­ne Berufs­fel­der zu infor­mie­ren“, sag­te der Berg­ka­me­ner Bür­ger­meis­ter Bernd Schä­fer am Ran­de der Mes­se, die erst­mals und mit so vie­len Unter­neh­men wie noch nie in der Sport­hal­le aus­ge­tra­gen wurde.

Kla­re Ziel­set­zung: Mehr Azubis

„Unser Ziel ist es, dass nach Coro­na die Aus­bil­dungs­zah­len wie­der erhöht wer­den. Da gibt es ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten, um jun­ge Men­schen wie­der für eine Aus­bil­dung zu begeis­tern“, so Uwe Rin­gel­siep, Geschäfts­füh­rer des Job­cen­ters Kreis Unna. Die Ver­an­stal­tung in der Fried­richs­berg­hal­le stell­te den Start­schuss zu zehn wei­te­ren Aktio­nen dar, die noch in die­sem Jahr im Kreis fol­gen sollen.

Wie wich­tig eine fun­dier­te Aus­bil­dung sei, bele­ge ein Blick in die Sta­tis­tik. „Über 90 Pro­zent der jun­gen Arbeits­lo­sen haben kei­ne Aus­bil­dung“, sag­te Rin­gel­siep. Ken­an Küçük, Geschäfts­füh­rer des Mul­ti­kul­tu­rel­len Forums, wer­te­te es als gutes Zei­chen, dass sich fast 50 Unter­neh­men prä­sen­tier­ten: „Die Regi­on bie­tet vie­le Chan­cen.“ Zugleich appel­lier­te Küçük, die Eltern bei der Berufs­wahl mit zu neh­men, um gemein­sam zu einem Erfolg zu kommen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...

Werner Thaler: Nicht abgeholte Preise gehen erneut in die Verlosung

Werne. Bei der Werner Thaler Aktion 2022 haben drei lukrative Preise keinen Besitzer gefunden:der gelbe E-Roller DREEMS Amalfi, eine Solecard Platin sowie ein Werne...

Lesetipp der Woche: Willkommen im Grand Hotel Wunder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Grand Hotel Wunder. Willkommen im Grand Hotel Wunder! Die Freundinnen...

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...