Samstag, Juni 3, 2023

Deutsch-dänischer Austausch der Berufskollegs besiegelt

Anzeige

Wer­ne. Zukünf­tig kön­nen Aus­zu­bil­den­de zum Berufs­kraft­fah­rer des Frei­herr-vom-Stein-Berufs­kol­legs Wer­ne im Rah­men eines Aus­tau­sches in den däni­schen Berufs­all­tag hin­ein schnup­pern und so über den eige­nen beruf­li­chen und per­sön­li­chen Tel­ler­rand hin­aus­schau­en. Das teilt Kat­rin Stü­we, zustän­dig für Öffent­lich­keits­ar­beit am Kol­leg, jetzt mit. Ein Koope­ra­ti­ons­ver­trag zwi­schen dem Berufs­kol­leg Wer­ne und dem EUC Lil­le­baelt in Fredericia/Dänemark sowie des Eras­mus+ Pro­gramms der Euro­päi­schen Uni­on machen es möglich.

Am 8. und 9. Dezem­ber besuch­ten Ruth Metz­ma­cher, Leh­re­rin und EU-Koor­di­na­to­rin des Frei­herr-vom-Stein-Berufs­kol­legs und Mar­tin Gra­ve, Bil­dungs­gan­g­lei­tung Berufs­kraft­fah­rer, das EUC, um den Ver­trag zu unterschreiben.

- Advertisement -

Nach einer kur­zen Kon­takt­pha­se mit Mai­l­aus­tausch, Video­kon­fe­ren­zen und dem Abgleich der Schul­pro­fi­le wur­de man sich bald einig und ein Ter­min für einen vor­be­rei­ten­den Besuch in Däne­mark ver­ein­bart. Die bei­den Lehr­kräf­te des Frei­herr-vom-Stein-Berufs­kol­legs lern­ten so das däni­sche Berufs­bil­dungs­sys­tem ken­nen und besuch­ten zudem meh­re­re däni­schen Unternehmen.

Ziel des Besu­ches war es, Aus­zu­bil­den­den aus Wer­ne und Fre­de­ri­cia im Rah­men von Eras­mus+ Prak­ti­ka im Aus­land zu ermög­li­chen. Sehr erfreu­lich war die gro­ße Bereit­schaft der däni­schen Betrie­be, Aus­zu­bil­den­de auf­zu­neh­men und auch zu entsenden.

Aus­zu­bil­den­de der Spar­te Berufs­kraft­fah­rer pro­fi­tie­ren vom Austausch

Ruth Metz­ma­cher und Lai­la Wil­kin­son, EU-Koor­di­na­to­rin des EUC Lil­le­baelt, unter­schrie­ben dann zum Abschluss des Besuchs einen Koope­ra­ti­ons­ver­trag, mit der Hoff­nung die­sen auf wei­te­re Akti­vi­tä­ten etwa im Bereich Kraft­fahr­zeug-Mecha­tro­nik zu einem spä­te­ren Zeit­punkt aus­zu­wei­ten. Der Aus­tausch ist nicht nur auf die Aus­zu­bil­den­den beschränkt, auch Hos­pi­ta­tio­nen der Lehr­kräf­te bei­der Schu­len sind aus­drück­lich erwünscht.

„Die­ser wert­vol­le Kon­takt bedeu­tet einen gro­ßen Schritt in Rich­tung Inter­na­tio­na­li­sie­rung unse­rer Schu­le“, so Jür­gen Art­mann, Schul­lei­ter des Frei­herr-vom-Stein-Berufs­kol­legs. Die Erfah­run­gen, die Aus­zu­bil­den­de und Lehr­kräf­te durch sol­che Aus­tau­sche inner­halb der Euro­päi­schen Uni­on machen kön­nen, gewän­nen nicht nur für die beruf­li­che Wei­ter­ent­wick­lung zuneh­mend an Bedeu­tung, son­dern sei­en auch für die betei­lig­ten Unter­neh­men sehr vielversprechend.

Die Koope­ra­ti­on mit dem Berufs­kol­leg in Däne­mark soll für das Frei­herr-vom-Stein-Berufs­kol­leg jedoch nur der Anfang sein. Wei­te­re viel­ver­spre­chen­de Kon­tak­te zu Berufs­kol­legs in den Nie­der­lan­den und Est­land sind geknüpft. „Wir sind sicher, dass sich in Zukunft noch mehr inter­es­san­te Mög­lich­kei­ten sowohl für Ler­nen­de als auch Leh­ren­de des BK Wer­ne bie­ten, ihr beruf­li­ches Pro­fil über Eras­mus+ zu stär­ken und Euro­pa auf die­se Wei­se stär­ker zu ver­bin­den“, schaut Ruth Metz­ma­cher hoff­nungs­voll auf die wei­te­ren Projekte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...