Donnerstag, September 28, 2023
target="_blank"

Erste digitale Kinder-Uni 2021: Die Geschichte der Erde

Anzeige

Kreis Unna. Auch im neuen Jahr läuft die Kinder-Uni des Kreises Unna erst mal digital. Beim ersten Vortrag mit Prof. Dr. Harald Strauß geht es darum, die Geschichte des Lebens und der Erde mit Hilfe von Gesteinen zu erforschen.

Am Freitag, 22. Januar, startet die Veranstaltung um 17 Uhr per Videomeeting. Über die Plattform „Zoom“ können sich die Kinder zuschalten. Mit der Zeitmaschine geht es bis zum Anfang unserer Erde. Die ist immerhin schon 4,6 Milliarden Jahre alt – ziemlich schwer vorstellbar diese Zahl. Die spannende Geschichte einer Welt voller Veränderungen von Lebensbedingungen ist also ziemlich lang. Erst mal soll es aber um den Anfang gehen, wie alles Leben begann, in Südafrika.

- Advertisement -

Am Lenkrad der Zeitmaschine: Prof. Dr. Harald Strauß, Professor für Geologie und Paläontologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Um an dem Meeting teilzunehmen, benötigen die Kinder einen Internetzugang und einen Computer, Tablet oder Smartphone. Über die App „Zoom“ oder die Internetadresse www.zoom.com/join können dann die Meeting-ID: 945 0291 4365 und der Meeting-Kenncode: 937030 eingegeben werden.

Los geht es am 22. Januar um 17 Uhr. Alternativ kann der QR-Code im Flyer gescannt werden. Alle Infos sind unter www.kreis-unna.de/kinderuni zu finden.

Die darauffolgende Kinder-Uni wird ebenfalls digital stattfinden. Am Freitag, 19. Februar geht es um 17 Uhr weiter mit dem Thema „Alexa, ich brauche ein Pony!“. Prof. Dr. Mark Harwardt von der Hochschule für angewandtes Management wird erklären, wie digitale Sprachassistenten funktionieren. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Drei neue Varianten – Nachsitzen für Erweiterung der Wiehagenschule

Werne. Drei neue Varianten für die Erweiterung der Wiehagenschule hat das beauftragte Planungsbüro gpe projekt aus Meschede kurzfristig ausgearbeitet und in der Ratssitzung am...

GWA-Kampagne für richtigen Umgang mit Bioabfällen

Werne. Es landen immer noch zu viele kompostierbare Abfälle aus privaten Haushalten in der Restmülltonne: Fast 40 Prozent, zitierte Andreas Hellmich von der Gesellschaft...

Tim Klingbeil ist neuer Vorsitzender des Fördervereins der Uhlandschule

Werne. Der Förderverein der Uhlandschule freut sich darüber, dass mit Tim Klingbeil ein neuer Vorsitzender gewählt wurde. Klingbeil ist Vater von vier Kindern, von denen...

Bürgermeister in Berlin – Hauptthema: Kommunale Finanzen

Kreis Unna/Werne. Gut 400 Kilometer Luftlinie liegen das Kreishaus in Unna und das Reichstagsgebäude in Berlin voneinander entfernt. Politik bringt die Entscheidungsträger hier und...