Mittwoch, März 22, 2023

Erste digitale Kinder-Uni 2021: Die Geschichte der Erde

Anzeige

Kreis Unna. Auch im neu­en Jahr läuft die Kin­der-Uni des Krei­ses Unna erst mal digi­tal. Beim ers­ten Vor­trag mit Prof. Dr. Harald Strauß geht es dar­um, die Geschich­te des Lebens und der Erde mit Hil­fe von Gestei­nen zu erforschen. 

Am Frei­tag, 22. Janu­ar, star­tet die Ver­an­stal­tung um 17 Uhr per Video­mee­ting. Über die Platt­form „Zoom” kön­nen sich die Kin­der zuschal­ten. Mit der Zeit­ma­schi­ne geht es bis zum Anfang unse­rer Erde. Die ist immer­hin schon 4,6 Mil­li­ar­den Jah­re alt – ziem­lich schwer vor­stell­bar die­se Zahl. Die span­nen­de Geschich­te einer Welt vol­ler Ver­än­de­run­gen von Lebens­be­din­gun­gen ist also ziem­lich lang. Erst mal soll es aber um den Anfang gehen, wie alles Leben begann, in Südafrika.

- Advertisement -

Am Lenk­rad der Zeit­ma­schi­ne: Prof. Dr. Harald Strauß, Pro­fes­sor für Geo­lo­gie und Palä­on­to­lo­gie an der West­fä­li­schen Wil­helms-Uni­ver­si­tät Münster.

Um an dem Mee­ting teil­zu­neh­men, benö­ti­gen die Kin­der einen Inter­net­zu­gang und einen Com­pu­ter, Tablet oder Smart­phone. Über die App „Zoom” oder die Inter­net­adres­se www.zoom.com/join kön­nen dann die Mee­ting-ID: 945 0291 4365 und der Mee­ting-Kenn­code: 937030 ein­ge­ge­ben werden.

Los geht es am 22. Janu­ar um 17 Uhr. Alter­na­tiv kann der QR-Code im Fly­er gescannt wer­den. Alle Infos sind unter www.kreis-unna.de/kinderuni zu finden.

Die dar­auf­fol­gen­de Kin­der-Uni wird eben­falls digi­tal statt­fin­den. Am Frei­tag, 19. Febru­ar geht es um 17 Uhr wei­ter mit dem The­ma „Ale­xa, ich brau­che ein Pony!”. Prof. Dr. Mark Har­wardt von der Hoch­schu­le für ange­wand­tes Manage­ment wird erklä­ren, wie digi­ta­le Sprach­as­sis­ten­ten funk­tio­nie­ren. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...

Angebote in der Fabi: Kochkurs für Männer, Yoga und Klangschalen

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat wieder neue Kursangebote im Programm. Sie reichen vom Kochkurs für Männer bis zur Medidation mit Klangschalen. Herrenkochkurs für alle...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Frauen verändern die Welt: Fabi-Ausstellung stellt Rebellinnen vor

Von Constanze Rauert Werne. Die Gleichberechtigung steht im Grundgesetz. Aber wie sieht die Wirklichkeit von Frauen aus, die sich für das vermeintlich schwache Geschlecht stark...