Mittwoch, März 22, 2023

Werner Gymnasien erreichen zusammen fast 650 Sportabzeichen

Anzeige

Wer­ne. Ins­ge­samt 642 Urkun­den und Medail­len für erreich­te Sport­ab­zei­chen im Jahr 2022 sind jetzt am Anne-Frank-Gym­na­si­ums (AFG) und dem St. Chris­to­pho­rus-Gym­na­si­um über­ge­ben wor­den. Beim AFG sind die Zah­len der erfolg­rei­chen Absol­ven­ten zurück­ge­gan­gen, am Chris­to­pho­rus-Gym­na­si­um hin­ge­gen gestiegen.

Im Bereich der erwor­be­nen Sport­ab­zei­chen an den wei­ter­füh­ren­den Schu­len in der Lip­pe­stadt belegt das AFG wei­ter­hin den ers­ten Rang. Den­noch hat das Chris­to­pho­rus-Gym­na­si­um gut auf­ge­holt und deut­lich zugelegt.

- Advertisement -

Jür­gen Zielon­ka, Vor­sit­zen­der des Stadt­sport­ver­bands, infor­mier­te zusam­men mit Doro­thee Hums­ber­ger und Kirs­ten Mas­jo­shus­mann über die aktu­el­len Zah­len – und über­reich­te, mit tat­kräf­ti­ger Unter­stüt­zung von Bür­ger­meis­ter Lothar Christ, die ersehn­ten Auszeichnungen.

Ins­ge­samt 120 gol­de­ne Medail­len gab es am AFG, hin­zu kom­men 171 in der sil­ber­nen Ver­si­on sowie 82 in der Bron­ze-Fas­sung. Das sind unter dem Strich 373 Sport­ab­zei­chen und damit 41 weni­ger als im Vor­jahr. Um im nächs­ten Jahr wie­der mehr Aus­zeich­nun­gen zu erlan­gen, gab es von Jür­gen Zielon­ka einen Moti­va­tions-Scheck über 150 Euro an den Förderverein.

Die Kin­der der 5a des Anne-Frank-Gym­na­si­ums freu­ten sich über ihre Aus­zeich­nun­gen. Foto: Volkmer

201 Sport­ab­zei­chen kamen in 2021 am St. Chris­to­pho­rus-Gym­na­si­um zusam­men. Im ver­gan­ge­nen Jahr waren Schü­le­rin­nen und Schü­ler beson­ders sport­lich unter­wegs und erlang­ten ins­ge­samt 269 Aus­zeich­nun­gen. Gro­ßes Lob gab es von Jür­gen Zielon­ka dafür, dass mehr als die Hälf­te davon sogar in Gold erreicht wor­den sind. 135 mal gab´s Gold, dazu freu­ten sich die Kin­der und Jugend­li­chen über 104 mal Sil­ber und 30 mal Bronze.

„Ler­nen ist wich­tig, aber Sport auch – das wird oft unter­schätzt. Es kommt nicht dar­auf an, unter den Bes­ten zu sein, son­dern mit­zu­ma­chen und Spaß dar­an zu haben“, gab der Bür­ger­meis­ter den Fünft­kläss­lern am Chris­to­pho­rus-Gym­na­si­um mit auf den Weg.

Gera­de­zu phi­lo­so­phisch ver­ab­schie­de­te sich Jür­gen Zielon­ka von der für ihn letz­ten Sport­ab­zei­chen-Über­ga­be an einer wei­ter­füh­ren­den Schu­le: „Sport ist für den Kör­per, was Ler­nen für den Geist ist.“

Fotos der Preis­ver­lei­hung am Anne-Frank-Gym­na­si­um fin­den Sie hier.

Fotos der Preis­ver­lei­hung am Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus fin­den Sie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...