Donnerstag, Februar 15, 2024

VHS Werne fährt zur Landesgartenschau nach Höxter

Anzeige

Werne. Die diesjährige Landesgartenschau (LAGA) in Höxter bietet Gartenkunst vom Feinsten, Archäologie, Erholung, Kunst und Kulinarisches auf einem weitläufigen Gelände zwischen Wall, Weserpromenade und dem Welterbe Schloss Corvey. Die VHS Werne bietet eine Fahrt zur LAGA an.

Für die Werner Gruppe ist eine Führung im Schatten der weltberühmten Doppeltürme des Westwerks des Corveyer Klosters, im Remtergarten, gebucht. In diesem Apothekergarten lebt das alte Wissen der Benediktiner über Heilkräuter und Arzneipflanzen wieder auf und führt die Gruppe auf die Spuren des Weser-Medicus zurück.

- Advertisement -

Nach dem Mittagessen (im Preis enthalten) kann jeder individuell die unterschiedlichsten Bereiche erkunden oder eine Rundfahrt mit dem „Rasenden Weserwurm“ bis in die historische Altstadt Höxters unternehmen.

Die Fahrt findet statt am Donnerstag, 28. September, und kostet 85 Euro p.P. (Busfahrt, Begleitung, Eintritt, Führung und Mittagessen). Anmeldung unter 02389/71554 oder E-Mail: vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...