Donnerstag, September 21, 2023
target="_blank"

„The Big Challenge“: GSC feiert seine jungen Englisch-Talente

Anzeige

Werne. Spannung und Nervenkitzel lagen in der Luft, als bereits im vergangenen Mai insgesamt 137 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) am prestigeträchtigen Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teilnahmen.

Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I konnten ihr Können in den Bereichen Leseverständnis, Grammatik, Vokabular und Landeskunde unter Beweis stellen. Nun sind die Ergebnisse endlich eingetroffen und belohnen die Teilnehmenden mit Schmuckurkunden sowie einer Fülle an Preisen, darunter Powerbanks, Poster mit kalifornischen Motiven, kanadische Flaggen, britische Kalender und englischsprachige Romane auf ihrem jeweiligen Niveau.

- Advertisement -

Fünf Schülerinnen und Schüler konnten sich durch ihre außergewöhnlichen Leistungen besonders feiern. Die Jahrgangsstufenbesten sind Maya Wiegand (5c), Charlotte Dißelbrede (6c), Tobias Lehmann (7b), Leonard Taubert (8b) und Maximilian Lorenz (9b).

Besonders Charlotte und Maximilian haben beeindruckende Ergebnisse erzielt: Maximilian erreichte den herausragenden fünften Platz in Nordrhein-Westfalen (unter über 600 Teilnehmenden derselben Jahrgangsstufe) und deutschlandweit den respektablen 15. Platz (unter mehr als 2.900 weiteren Kandidatinnen und Kandidaten). Auch im Verhältnis zu den anderen Wettstreitern können sich ihre Erfolge sehen lassen: Charlotte zählt mit ihren Leistungen zu den besten 0,9 Prozent von über 12.100 teilnehmenden Sechstklässlern in ganz Deutschland.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchsarbeit fängt früh an: Kinder lernen Tennis in der Kita

Werne. Anfang des Jahres hat sich der Werner Tennisclub (WTC) erfolgreich um Fördergelder bei einer Bewegungsinitiative des Landessportbundes beworben. Mit einer Förderung von 10.000...

Freundeskreis Kapuziner-Geschichte tagt in Werne

Werne. Im Werner Kapuzinerkloster tagte der Freundeskreis Kapuzinergeschichte. Das ist ein freier Zusammenschluss von Kapuzinern und -freunden aus verschiedenen Ländern Europas. Der Arbeitskreis hat...

Kinder der Wiehagenschule demonstrieren für „Brücke“

Werne. Aktuell läuft die Sitzung des Betriebsausschusses für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) im Stadthaus. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Bekommt die Wiehagenschule, die aktuell 420 Kinder besuchen,...

Sieg im Penalty Shoot-Out: SG Werne/Hamm holt Westfalen-Pokal

Werne. Die vielen mitgereisten Eltern waren nervlich längst am Ende, doch ihre Töchter blieben bis zum letzten Penalty "cool" – und feierten am Ende...