Samstag, September 23, 2023
target="_blank"

Spaziergänge auf dem Mars und Flüge durch fremde Galaxien am AFG

Anzeige

Werne. Was von außen wie eine Hüpfburg aussieht, zeigt sich von innen als mobiles Planetarium. Vor den Osterferien war das Pop-up-Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde aus Münster am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) zu Besuch.

Unter der mobilen Kuppel des Pop-up-Planetariums wird mit der Präsentationstechnik ein 360-Grad-Bild von unten an die Kuppel projiziert. Es entsteht ein dreidimensional wirkender Eindruck, bei dem fremde Planeten, Sterne und astronomische Ereignisse erforscht oder Spaziergänge auf dem Mars unternommen werden können.

- Advertisement -

Am AFG gab es insgesamt 26 Aufführungen, sodass fast alle Lernenden die Möglichkeit hatten, eine Aufführung im Planetarium zu besuchen. Während die 5. und 6. Klassen eine Expedition zu den Planeten des Sonnensystems unternommen haben, machten die 7. und 8. Klassen eine Zeitreise vom Urknall bis zum Menschen. Die 9. Klassen und die Oberstufe gewannen Einblicke in Sterne, Schwarze Löcher und Galaxien.

An einem Nachmittag konnte sogar die OGS der Uhlandschule Werne eingeladen werden. Die Kinder der Grundschule fanden unter anderem gemeinsam mit Vlad und James auf dem Raumschiff Polaris heraus, warum es an den Nord- und Südpolen unterschiedliche Polarnächte gibt.

„Die LWL-Museumspädagogin Eva Graue machte den Besuch im Pop-up-Planetarium durch Kompetenz und Einfühlungsvermögen für Groß und Klein zum Erlebnis. Möglich gemacht wurde dieses tolle Projekt durch die Unterstützung der Sparkasse und der Volksbank“, lautete das Fazit der AFG-Verantwortlichen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Familienfest in Werne – das ist der Plan für Spiel und Spaß

Werne. Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt, doch auch Informationen kommen nicht zu kurz: Das große Familienfest für Jung und Alt steigt am Samstag,...

Poolbillard: Internes Vereinsduell bleibt ohne Sieger

Werne. Das gab es in der Vereinsgeschichte noch nie: In der neuen Saison startet der PBV Werne erstmals mit vier Mannschaften. Außerdem ist die „Zweite“...

„Dino“ betritt beim Konzert des Bläsercorps Werne die Bühne

Werne. Beim Jahreskonzert des Bläsercorps Werne im Kolpinghaus am Samstagabend traf spritzige Musikalität auf Humor. Dirigent Peter Linnemann schmückte die musikalischen Darbietungen mit humorvollen Anmoderationen...

2023: Ein guter Sommer für das Solebad in Werne

Werne. Für Badegäste ist die Freibadzeit im Solebad seit wenigen Tagen beendet. Ein guter Zeitpunkt, den zurückliegenden Sommer anhand der Besucherzahlen zu bewerten. Das...