Freitag, Juni 2, 2023

„Spaß an schönen Fotos”: ZWAR-Gruppe schmückt Schaufenster

Anzeige

Wer­ne. Schon lan­ge woll­ten die zwölf Mit­glie­der der ZWAR-Foto­grup­pe, die seit rund drei Jah­ren aktiv ist, ihre Wer­ke öffent­lich aus­stel­len. Vor eini­gen Tagen ist es Hei­ner Trös­ter und sei­nen Mitstreiter/innen gelun­gen, 18 ihrer beein­dru­cken­den Foto­gra­fien im Her­zen der Stadt zu präsentieren. 

„Uns ver­bin­det der Spaß am Foto­gra­fie­ren und das Inter­es­se, durch den Aus­tausch mit ande­ren unse­re foto­gra­fi­schen Kom­pe­ten­zen zu erwei­tern. Wir zei­gen uns nicht gegen­sei­tig unse­re Urlaubs­fo­tos”, schmun­zelt Hei­ner Trös­ter, als er vor dem ehe­ma­li­gen Laden­lo­kal von Her­ren­mo­den Schmer­st­rä­ter an der Bonen­stra­ße 3 steht. 

- Advertisement -

Aus­ge­wählt haben die aus­ge­stell­ten Fotos nicht die Grup­pen­mit­glie­der selbst, son­dern eine Kom­mis­si­on, bestehend aus Foto­gra­fen­meis­te­rin Susan­ne Käst­ner, Muse­ums­lei­te­rin Dr. Con­stan­ze Döh­rer, Mat­thi­as Stil­ler (Lei­ter Wirt­schafts­för­de­rung) und Huber­tus Water­hues, Vor­sit­zen­der des Kunstvereins.

Die Foto­grup­pe stellt sich jeden Monat einem The­ma und ver­sucht, die­ses foto­gra­fisch umzu­set­zen. Die Auf­nah­men wer­den in der Grup­pe vor­ge­stellt und bespro­chen. The­men sind zum Bei­spiel Nacht­auf­nah­men, All­tags­ge­gen­stän­de, „Zer­stö­rung”, Gegen­licht oder „Blaue Stun­de”. Eini­ge die­ser Wer­ke haben es in die Aus­stel­lung geschafft.

„Wir haben ein­fach Spaß dar­an, schö­ne Fotos zu machen”, sagt Hei­ner Trös­ter, der zusam­men mit dem zwei­ten Grup­pen­ko­or­di­na­tor Roland Ebert Foto­ex­kur­sio­nen zu foto­gra­fisch inter­es­san­ten Orten oder Ereig­nis­sen organisiert.

Jeden ers­ten Diens­tag im Monat trifft sich die Grup­pe zur Bespre­chung. Wei­te­re Mit­glie­der sind ger­ne gese­hen und kön­nen über E‑Mail foto@zwar-werne.de Kon­takt aufnehmen.

Die Aus­stel­lung im Schau­fens­ter an der Bonen­stra­ße 3 ist noch eini­ge Wochen zu sehen. „Die Reno­vie­rung des Gebäu­des soll Ende Janu­ar oder Anfang Febru­ar begin­nen, die Schei­ben kom­men aber noch spä­ter dran”, berich­tet Hei­ner Tröster. 

Drei der zwölf Mit­glie­der der Foto­grup­pe: Lud­ger Bick­mann (von links), Hei­ner Trös­ter und Klaus Lip­pe. Foto: privat

Er und die ande­ren Grup­pen­mit­glie­der dan­ken der Haus­ge­sucht GmbH, der Wer­ne Mar­ke­ting GmbH, der Spar­kas­se an der Lip­pe und der Dru­cke­rei Roland Nei­jen­hoff für die Ermög­li­chung der Fotoausstellung.

ZWAR (ZWischen Arbeit und Ruhe­stand) ist ein Zusam­men­schluss von Men­schen, die ihren Ruhe­stand gemein­sam genie­ßen und aktiv gestal­ten wol­len. Die Grund­idee von ZWAR ist es, Men­schen zusam­men­zu­füh­ren, die sich in einer ähn­li­chen Lebens­si­tua­ti­on befin­den, und sie dazu anzu­re­gen, ihre Frei­zeit gemein­sam zu gestal­ten. Wei­te­re Infos gibt es hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...