Montag, September 25, 2023
target="_blank"

Open air und live: Jubiläum des Krankenhaus-Radios begeistert

Anzeige

Werne. Es war ein hehres Ziel, bei der derzeitigen Wettervorhersage das Jubiläum des Krankenhausradios am vergangenen Samstag (05.08.2023) mit einer Open-Air-Livesendung auf der Seeterrasse zu feiern. „Wir haben bereits so viel Zeit und Arbeit in die Planung gesteckt, da wollten wir es einfach nicht wieder verschieben“, erklärt Moderator Hubert Schmölzl, der vor 33 Jahren den Krankenhausfunk in Werne mitgegründet hat.

Die Hoffnung auf gutes Wetter während der Sendung sollte belohnt werden – zumindest bis auf die letzte Stunde des dreieinhalbstündigen Programms.

- Advertisement -

Bis dahin bot das Team des Krankenhausradios eine abwechslungsreiche Mischung aus Interviews, Live-Musik und einem ansprechenden Rahmenprogramm. Die Sendung wurde selbstverständlich auch mit Bild und Ton in die Patientenzimmer des Krankenhauses übertragen.

Hubert Schmölzl und Magnus See moderierten die Sendung gewohnt locker und souverän und banden das Publikum mit ein, das nicht allein aus Patientinnen und Patienten des St. Christophorus-Krankenhauses bestand. Viele Gäste füllten die Seeterrasse schon zu Beginn um 14 Uhr, um z.B. im Hauptprogramm die Schlagersängerin Gaby Baginsky live zu erleben, die u.a. ihren Hit „Der Rum von Barbados“ performte.

Der Chor TonArt brachte ein Geburtstagsständchen auf die Bühne am Krankenhaussee. Foto: Ellen Schmölzl

Zu Beginn der Sendung brachte der Chor TonART aus Werne u.a. Geburtstagsständchen zum Jubiläum des Krankenhausfunks. Die Interviews mit Gästen wie Bürgermeister Lothar Christ, Solebad-Leiter Jürgen Thöne, dem Standortleiter des Krankenhauses Mario Bergmann oder den Landtagsabgeordneten Rainer Schmeltzer und Martin Wiggermann waren kurz und knackig; alle fanden lobende Worte für die Arbeit der Radio Initiative ’90 und brachten Geschenke zur Unterstützung des ehrenamtlich tätigen Radiovereins mit.

Die Livemusik stand allerdings deutlich im Vordergrund. Der von seinem Vorbild selbst abgesegnete Udo-Lindenberg-Imitator Karsten Bald wusste das Publikum nicht nur optisch, sondern vor allem musikalisch auf lindenberg’sche Art zu begeistern – in seiner 25-jährigen Karriere als Double ist er schon oft Seite an Seite mit Udo und dem Panik-Orchester aufgetreten. Die Musikschule Margarita Lebedkina präsentierte gefühlvolle Instrumentaltitel u.a. von Ludovico Einaudi sowie Nachwuchsgesangstalente aus dem Musikunterricht.

Gut besucht war die Open-Air-Veranstaltung. Das Wetter hielt sich bis eine Stunde vor dem Ende. Foto: Ellen Schmölzl

Im Rahmenprogramm konnte man Modellboote der Modellbootclubs aus Hamm-Herringen und Waltrop bestaunen, Bücher am Bücherstand erwerben oder sich kostenfrei behandeln lassen bei Heilströmerin Gisela Pyka. Der Waffelstand war nach kurzer Zeit ausverkauft und musste schleunigst nachproduzieren, am Aktionsstand von Feel Fit gab es tolle Preise zu erspielen und die Tombola lockte mit attraktiven Gewinnen, die viele Geschäftsleute aus Werne großzügig gespendet hatten.

„Ein solches Fest ist nur möglich mit der Unterstützung von tollen Partnern“, bedankte sich Moderator Magnus See bei allen Sponsoren, Helferinnen und Helfern.

Zum Ende des Programms kippte das Wetter, und zusammen mit der Veranstaltungstechnik „Szenenwerk“ aus Selm musste das Krankenhausradioteam zeigen, was es am besten kann: Improvisieren. Bei Sturm und Regen wurde kurzerhand die Caféteria des Krankenhauses in einen Konzertsaal umfunktioniert und Gaby Baginsky sorgte beim verbliebenen Publikum für ausgelassene Stimmung mit Songs von ihrem neuen Album „Älter werden können wir später“.

Trotz des Wettereinbruchs endete die große Jubiläumsshow des Krankenhausfunks mit vielen glücklichen Gesichtern bei Patientinnen und Patienten – „und genau dafür machen wir das seit 33 Jahren!“, beschloss Gründungsmitglied Jürgen Langowski die Sendung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS Werne: Von Kochen für Einsteiger bis zur Kassel-Fahrt

Werne. Zahlreiche neue Angebote warten in den kommenden Tagen bei der Volkshochschule (VHS) Werne. Kochen macht Spaß – auch für Einsteiger! Leichte Rezepte in lockerer Atmosphäre...

25 Jahre Harry Potter: Bücher Beckmann wird zu Hogwarts

Werne. 25 Jahre ist es her, dass das erste Buch von "Harry Potter und der Stein der Weisen" in Deutschland verkauft wurde. Zum Jubiläum...

Cleanup Day: AFG-Schüler sammeln 120 Kilogramm Müll

Werne. Am vergangenen Dienstag (19. September) fand am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) im Rahmen des World Cleanup Days 2023 eine große Aufräumaktion statt, die durch die...

Quartetto furioso: Lysios Quartett begeistert das Werner Publikum

Werne. „Brahms – das ist jetzt aber nicht wirklich modern?“ fragte eine Zuhörerin kurz vor Beginn des ersten Konzerts der Gesellschaft der Musikfreunde am...