Donnerstag, Februar 15, 2024

Online-Vortrag – Glück und Schule gehören zusammen

Anzeige

Werne. Nach einer kurzen Winterpause lädt CAMPUS RAUMfairBUNT, das Schulgründungsprojekt der Jugendhilfe Werne, zu seiner 8. Online-Veranstaltung zum Thema Glück und Schule ein.

Am Mittwoch, 15. März, ab 15.30 Uhr wird über Positive Bildung geredet und gefragt: Was wünschen wir uns für unsere Kinder? Wie kann Schule zum glücklich gelingenden Leben beitragen und was passiert, wenn sie das tut?

- Advertisement -

In seinem Vortrag gibt Diplom-Psychologe Tobias Rahm anhand internationaler und nationaler Beispiele Einblicke in das Konzept der Positiven Bildung (Positive Education), kündigt Ana Heske (Öffentlichkeitsarbeit die Jugendhilfe) an. Das übergeordnete Ziel der Bewegung: Schulen sollen neben der Förderung akademischer Erfolge gleichrangig Wissen und Fähigkeiten vermitteln, die Schüler/innen ein langfristig gesundes, erfolgreiches und glücklich gelingendes Leben ermöglichen.

Forschungsergebnisse haben vielfach bestätigt, dass sich „Glück“ lernen und lehren lässt und dass Menschen mit hohem Wohlbefinden viele Vorteile im Leben genießen. Nimmt man zu diesen Erkenntnissen noch die weite Verbreitung von psychischen Störungen in der Bevölkerung hinzu, sollte die systematische Vermittlung von psychischen und sozialen Kompetenzen in unseren Bildungseinrichtungen umso näherliegen. Das Ziel der Chancengleichheit durch Bildung gilt auch für Wohlbefinden.

Der Vortrag wird Impulse geben und von Beispielen erzählen, wie sich Schulen durch mehr Glückskompetenz verändern und aufblühen. 

Diplom-Psychologe Tobias Rahm forscht und lehrt an der Technischen Universität Braunschweig am Institut für Pädagogische Psychologie (IPP) auf dem Gebiet der Positiven Psychologie mit dem Schwerpunkt Wohlbefinden in der Schule.

Im Rahmen eines Forschungsprojektes hat er ein Training zur nachhaltigen Steigerung des individuellen Wohlbefindens für Lehrkräfte entwickelt und positiv evaluiert. Neben den Forschungstätigkeiten ist Tobias Rahm seit über 14 Jahren als selbständiger Fortbildner und Redner für Schulen und Unternehmen tätig und beteiligt sich mit vielen Medienbeiträgen an der Wissenschaftskommunikation im Bereich der Positiven Psychologie.

Die Jugendhilfe Werne und ihr Projekt CAMPUS RAUMfairBUNT freuen sich über alle Interessierte, die teilnehmen möchten. Die Veranstaltung findet über Zoom statt.

Anmeldung: www.jugendhilfe-werne.de/schulgruendung.

Rückfragen gern an Kornelia Krause telefonisch unter 0151-572 188 26 oder per E-Mail an: kkrause@jugendhilfe-werne.de.  


Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...