Donnerstag, September 21, 2023

MSS-Schüler machen beim Känguru-Wettbewerb große Sprünge

Anzeige

Werne. Auch dieses Jahr nahm die Marga-Spiegel-Schule in Werne wieder am bundesweiten Känguru-Wettbewerb teil.

Das Teilnehmerfeld war in diesem Jahr mit 108 Schülerinnen und Schülern sehr groß, sodass einen ganzen Vormittag die Köpfe bei den Mathemaktik-Aufgaben rauchten. 90 Minuten lang wurde in der Mensa geknobelt und gerätselt.

- Advertisement -

Ende Mai wurden die Preise im Foyer verliehen. Jeder Teilnehmende erhielt eine Urkunde und ein kleines Knobelspiel. Die Jahrgangsbesten erhielten in diesem Jahr einen Sonderpreis in Form eines kleinen Spiels.

Einen Sonderpreis gab es für den Schüler, der den weitesten Känguru-Sprung absolviert hat (die meisten richtigen Antworten am Stück).

Hier die jeweils drei Besten eines Jahrgangs:

Jahrgang fünf: 1. Marc Botta (5A), 2. Luis Prosowski (5A), 3. Jolina Rosenberg (5B)

Jahrgang sechs: 1. Marcus Mroß (6C), 2. Kilijan Hartwig (6C), 3. Alexander Rohn (6E)

Jahrgang sieben: 1. Lenja Hermann (7A), 2. Finn Lauf (7A), 3. Jil Kreß (7A)

Jahrgang acht: 1. Tobias Farchim (8A), 2. Simon Seepe (8A), 3. Niklas Schleufe (8A)

Sonderpreis T-Shirt: Justus Sensebusch (6E)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Dorfgemeinschaft: Blockhaus eröffnet – Radtour gemeistert

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaftshaues Horst, die sogenannten DG-Homies, haben ein Blockhaus erhalten und feierlich eröffnet. 26 Jugendliche waren zur Eröffnung da. Der städtische Jugendpfleger...

Schüleraustausch: GSC-Jugendliche besuchen Lytham St. Annes

Werne. Nach langer Corona-Zwangspause startete Anfang September der Austausch zwischen dem Gymnasium St. Christophorus (GSC) und der Partnerstadt Lytham St. Annes neu. Während des...

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Nachwuchsarbeit fängt früh an: Kinder lernen Tennis in der Kita

Werne. Anfang des Jahres hat sich der Werner Tennisclub (WTC) erfolgreich um Fördergelder bei einer Bewegungsinitiative des Landessportbundes beworben. Mit einer Förderung von 10.000...