Donnerstag, Februar 15, 2024

„Mein Sommer in Werne“ im ausverkauften Kinosaal

Anzeige

Werne. Vor 174 Zuschauer/innen im ausverkauften Kinosaal 1 des Capitol Cinema Centers Werne feierte der Film „Mein Sommer in Werne“ der Evangelischen Jugend Werne am Donnerstag (14. September 2023)) seine Premiere. Die insgesamt 15 Jugendlichen und 7 Teamer ließen sich von einem begeisterten Publikum feiern und ernteten viele gute Rückmeldungen. Das Ergebnis eines zweiwöchigen Sommer-Ferien-Projektes kam bei allen Besucher/innen durchweg gut an.

„Die Drehzeiten waren stets lustig und egal wie lang der Tag war und wie fertig wir mit den Nerven waren, wir haben als Team immer zusammengehalten und unser Bestes gegeben. Wir haben mit Leuten gedreht, die wir bisher nur vom Sehen kannten, dann haben wir sie kennengelernt und jetzt sind wir richtig gute Freunde geworden. Wir haben mehr erreicht als wir uns vorgenommen haben“, erklärte Dana Loup, die das Drehbuch zum Film geschrieben hat.

- Advertisement -

Film-Projekt der evangelischen Jugendlichen macht Lust auf mehr

Um einen Film zu drehen, braucht man aber noch etwas mehr als „nur“ motivierte Jugendliche, die Lust haben einen Film zu drehen. Die Gesamtleitung hatte Michael Reckmann, der trotz vieler Zweifler immer daran geglaubt hat, dass es möglich ist, so eine Projekt umzusetzen. Regie führte Giulana Barthel, die ein Studium in der Film- und Kunsthochschule Schwerte absolviert. Regieassistenz hatte Sandra Knaebe, für die bei der Entwicklung auch spontane Plan- oder Szenenänderungen kein Problem waren. Kameraführung und Schnitt lagen Sebastian Johannfunke, der 5.9 Media GmbH aus Hamm.

Weitere Aufgaben übernahmen: Amanda Gemkow: Social Media Account; Amelie Ahnsel, Clarissa Mürmann und Janice Kerker: Maske und Catering; Frederick Kelch: Film- und Kameraassistenz. Die Rollen der Erwachsene im Film übernahmen: Birgit Berendes Carolyne Knoll, Alexander Meese, Michael Reckmann.

Das Sommer-Film-Projekt war eine tolle Erfahrung für alle Beteiligten. „Es war eine aufregende und tolle Zeit und alle hoffen auf eine Fortsetzung des Projektes“, versicherte Michael Reckmann.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...