Mittwoch, Oktober 4, 2023
target="_blank"

Marga-Spiegel-Schule „dreht ab“ und geht zum Bogenschießen

Anzeige

Werne. Der sechste Jahrgang der Marga-Spiegel-Sekundarschule hat seit den Sommerferien fleißig Flaschendeckel für die Aktion „Abdrehen gegen Polio“ gesammelt.

Die Absprache lautete: Sollten es die Klassen schaffen, 500 Deckel pro Kind zu sammeln, lockte die Aussicht auf einen ganzen Tag Bogenschießen. Die Kinder sammelten Zuhause und gingen mit ihren Klassenlehrern und Betreuern zu den Getränkemärkten, um dort die Flaschendeckel aus den Pfandkisten abzudrehen. Dabei kamen insgesamt rund 80.000 Deckel zusammen.

- Advertisement -

Diese brachte Michael Klement, Initiator der Aktion in Werne, zur Sammelstelle am Betriebshof in Leopoldshöhe. Laut Information des Betriebsleiters handelte es sich hierbei um die bisher größte Einzellieferung. Eine stolze Summe in der kurzen Zeit, so dass Klement sein Versprechen einlösen konnte: Gemeinsam mit den Klassenlehrern wurde eine Woche Bogenschießen für alle Kinder ermöglicht.

So durfte die Klasse 6a Ende Januar den Anfang machen. Nach einer theoretischen Einführung ging es mit professionellem Equipment an die Schießlinie. Am Ende des Tages hatte jede Schülerin und jeder Schüler mehrere Pfeile auf die Scheibe geschossen. Die Bogensportwoche endete mit dem Kurs der Klasse 6e. Die Kinder schafften es am Ende des Tages dank der wertvollen Trainertipps sogar, die Luftballons auf den Schießscheiben zum Platzen zu bringen.

Der Bogensport stieß bei den Kindern auf großes Interesse und einige gaben an, sich bei Bogensportvereinen anmelden zu wollen, berichtete Schulleiter Hubertus Steiner.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pkw aus Hauseinfahrt in Werne gestohlen

Werne (ots). Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (4. Oktober 2023) einen schwarzen Audi Q7, Baujahr 2018, entwendet. Das meldet die Kreispolizei...

THW Werne ist Gastgeber für Großübung am Gersteinwerk

Werne/Stockum. Eine Einheit des nordrhein-westfälischen THW-Landesverbandes führte mitGroßübung in Werne durch. Der THW-Ortsverband Werne hatte für diesen Zweck das geeigneteGelände, in diesem Fall den...

13 Pilgernde machen sich auf den Weg von Herbern nach Werne

Werne. Ende September waren 13 Pilgerinnen und Pilger auf Einladung des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. auf dem Westfälischen Jakobsweg mit Pilgerbegleiterin Gabriele Kranemann unterwegs. Der...

Baustelle Nordlippestraße: Umleitung sorgt für Unmut

Werne. Seit einer Woche wird die Fahrbahn der B54 (Münsterstraße/Nordlippestraße) erneuert. Die Erneuerung geschieht in verschiedenen Bauabschnitten. Aktuell ist die Nordlippestraße zwischen Eichenbusch und...