Sonntag, Oktober 1, 2023
target="_blank"

Zu wenig Laufkundschaft: „little friends“ schließt schon wieder

Anzeige

Werne. Nach nicht einmal einem Jahr ist Schluss. Anna Dettmann schließt ihr Geschäft „little friends“ an der Bonenstraße neben dem Eiscafé Venezia bereits in wenigen Tagen. Sie beklagte in den vergangenen Monaten zu wenig Laufkundschaft. Der Räumungsverkauf hat begonnen.

„Allein von der Stammkundschaft kann ich nicht leben. Für junge Familien ist Werne als Einkaufsstadt nicht attraktiv genug. Sie zieht es nach Hamm, Lünen, Dortmund oder Münser“, sagt Anna Dettmann, die erst im Oktober 2022 ihren Laden eröffnet hatte.

- Advertisement -

Viele Menschen hätten ihr gegenüber Bedauern über die anstehende Schließung der „little friends“ geäuert. Auch weil dann wieder ein Leerstand entstünde.

Kritik äußert Dettmann auch zu den allgemeinen Öffnungszeiten der Innenstadtgeschäfte am Samstag. „Für meinen Geschmack schließen die Läden viel zu früh. Das habe ich an der schwachen Resonanz immer gespürt“, erläutert sie.

Anna Dettmann bietet jetzt nur noch bis einschließlich Freitag (7. Juli) sehr gut erhaltene Second-Hand-Kleidung und neue Ware für Babys bis zu Grundschulkindern an. Unter anderem gewährt sie 50 Prozent Rabatt auf Winterware. Dann ist Schluss. Wie es für sie persönlich weitergeht, hat die Mutter von drei Kindern noch nicht final entschiedne: „Jetzt geht es erst einmal in den Urlaub.“

Unterstützt wurde die Ansiedlung der „little friends“ von der Stadt Werne mit Mitteln aus dem „Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren NRW“ sowie dem Immobilieneigentümer. Dabei werden die Geschäftsbetreiber durch vergünstigte Mieten entlastet.

Eine Nachfolgenutzung des Ladenlokals an der Bonenstraße 20 sei aktuell nicht in Sicht, hieß es aus dem Büro der Wirtschaftsförderung der Stadt Werne. „Wir bedauern die Schließung sehr“, sagt Wirtschaftsförderer Matthias Stiller, der auf die noch bis Ende 2023 laufende Förderung hinweist.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Randalierer verletzt drei Polizisten in Herbern

Herbern. Ein 55-jähriger Ascheberger verursachte am 28. September 2023 im Lauf des Tages mehrere Einsätze in der Straße Fahlenkamp in Herbern. Er war alkoholisiert...

U18-Volleyballerinnen: Ziel ist die Westdeutsche Meisterschaft

Werne. Die U18-Volleyballerinnen des TV Werne gelten als eines der ambitioniertesten Werner Jugendteams. Die Mannschaft von Trainer Bernd Warnecke und Co-Trainer Björn Sprenger will...

Lions Weihnachtskalender 2023 kommt mit einer Neuerung

Werne. Sim-Jü naht und damit auch der Verkauf des beliebten Lionskalenders, der traditionell amSim-Jü Dienstag startet. Bei der Vorstellung des neuen Adventskalenders präsentierte der...

Lesetipp der Woche: Sie kann mit Tieren und Pflanzen reden

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen. Ginger ist 12...