Donnerstag, Februar 15, 2024

Lesetipp der Woche: Eine urkomische Geschichte, klug und philosophisch

Anzeige

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: … aber wo ist die Geschichte?

Es war einmal eine weiße Seite …doch sie blieb nicht lange weiß. So beginnt die schräge, urkomische Geschichte, die sich langsam, Seite für Seite aufbaut. Erst noch schlicht, dann knallbunt.

- Advertisement -

Die fünf liebenswerten Figuren, die sich in das Buch verirrt haben, wissen erst einmal nicht so recht, wo sie sind und grübeln, diskutieren und warten, bis endlich die Geschichte kommt.

Wie sind sie dort hingekommen? Wann ist das passiert? Und warum? Doch wie so oft: Eine der fünf ist anders: Sie wartet nicht, sondern beginnt zu handeln.

Eine lustige, kreative und im Kern philosophische und kluge Geschichte.

Coppo, Marianna:
… aber wo ist die Geschichte? 48 S. ab 3 J.
978-3-95939-217-4 – Bohem Press – GEB 18,00 EUR

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...