Freitag, Juni 2, 2023

Kurz notiert: Ehrung für Gerd Muck – Abschied für Norbert Weber

Anzeige

Wer­ne. Gerd Muck ist seit 50 Jah­ren Mit­glied bei Ein­tracht Wer­ne und sei­nem Vor­gän­ger­ver­ein VfL Wer­ne. Für die­se Treue wur­de er jetzt geehrt.

Der heu­te 74-Jäh­ri­ge war in den ver­gan­ge­nen Jah­ren akti­ver Spie­ler, Jugend­trai­ner, sport­li­cher Lei­ter der Senio­ren und auch Obmann der Alten Herren. 

- Advertisement -

Als Dan­ke­schön wur­de im jetzt eine Urkun­de und die Ver­eins­na­del überreicht.

Zu Sil­ves­ter letz­ter Markt­tag in Müns­ter für Wer­ner Händler

Nach 46 Jah­ren kam für Nor­bert Weber, Obst- und Gemü­se­händ­ler aus Wer­ne, zu Sil­ves­ter der letz­te Markt­tag auf dem Wochen­markt in Müns­ter. Bis 2019 hat­te er auch über 40 Jah­re die Kun­den des Wer­ner Mark­tes mit fri­schem Obst und Gemü­se versorgt.

Zusam­men mit sei­nen sechs Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ten bau­te er am letz­ten Tag des alten Jah­res sei­nen Obst- und Gemü­se­stand auf dem Dom­platz auf. Zum Abschied kamen vie­le Stamm­kun­den und Kol­le­gen vor­bei, um Tschüs zu sagen. Bei Fin­ger­food und Geträn­ken gab es ein gro­ßes Hal­lo und vie­le net­te Wor­te und Umarmungen.

Bereits 1977 hat­te Weber das Markt­ge­schäft von sei­nem Vater über­nom­men und es in drit­ter Gene­ra­ti­on wei­ter­ge­führt. Für den 63-Jäh­ri­gen bedeu­te­te dies, an Markt­ta­gen mit­ten in der Nacht auf­zu­ste­hen, auf dem Groß­markt fri­sche Ware zu kau­fen und dann mit sei­nen Mit­ar­bei­ten Stand und Waren auf­zu­bau­en. Den Müns­te­ra­ner Markt beschick­te Weber immer mitt­wochs und sams­tags, in Wer­ne war er diens­tags und frei­tags und spä­ter nur noch frei­tags zur Stelle.

Den Wech­sel in den Ruhe­stand hat­te er bereits vor einem Jahr für den Jah­res­wech­sel 2022 ange­kün­digt. Anhän­ger und Auf­bau­ten sind an einen jun­gen Exis­tenz­grün­der ver­kauft, der die umlie­gen­den Wochen­märk­te wie etwa in Roxel besu­chen will.

Trotz des Wech­sels in den Ruhe­stand will Nor­bert Weber noch bei einem Kol­le­gen in Lünen aus­hel­fen. Alle Mit­ar­bei­ter haben bereits eine neue Stel­le gefun­den oder gehen in einem Fall eben­falls in den Ruhe­stand. Ansons­ten ste­hen für den Wer­ner Händ­ler und sei­ne Lebens­ge­fähr­tin nun auch Rei­sen im Wohn­mo­bil an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...