Freitag, Juni 2, 2023

Konzertreihe: Musikfreunde laden zum klassischen Klavierabend ein

Anzeige

Wer­ne. Nach drei span­nen­den Kon­zer­ten mit außer­ge­wöhn­li­cher Beset­zung, star­ten die Musik­freun­de Wer­ne mit einem klas­si­schen Kla­vier­abend in das neue Jahr – und zwar am kom­men­den Don­ners­tag, 19. Janu­ar, ab 20 Uhr in der Aula der Marga-Spiegel-Schule. 

Zu Gast ist die jun­ge Süd­ko­rea­ne­rin A Jin Sohn, die sich für ein Reper­toire aus dem frü­hen 19. Jahr­hun­dert ent­schie­den hat. Mit Robert Schu­manns Kreis­le­ria­na Op.16, dem Schlüs­sel­werk der roman­ti­schen Kla­vier­li­te­ra­tur, wird sie den Abend begin­nen. In den acht sehr unter­schied­li­chen Stü­cken ver­ar­bei­tet Schu­mann sein Selbst­por­trait und auch das sei­ner zukünf­ti­gen Frau Cla­ra Wieck.

- Advertisement -

Nach der Pau­se geht es mit Beet­ho­vens Pia­no Sona­ta No.26 „ Les Adieux“ wei­ter. Die drei Stü­cke – Das Lebe­wohl – Die Abwe­sen­heit – Das Wie­der­se­hen – beschrei­ben Beet­ho­vens Mit­ge­fühl und Freund­schaft mit Erz­her­zog Rudolph von Habs­burg, der wegen des Vor­rü­ckens des fran­zö­si­schen Armee für neun Mona­te ins Exil gehen musste. 

A Jin Sohn been­det den Abend mit Cho­pin und sei­ner Bal­la­de no.2 , die Schu­mann gewid­met ist und der Bar­ca­rol­le Op.60.

„Die Freun­de der klas­si­schen Kam­mer­mu­sik kön­nen sich auf eine tech­nisch hoch­be­gab­te jun­ge Künst­le­rin mit enor­mer Büh­nen­prä­senz freu­en”, sagt Anne Höttcke von den Musik­freun­den Wer­ne. A Jin Sohn habe sich in ihrem Hei­mat­land Süd­ko­rea hoch­ge­lob­te Kri­ti­ken erspielt. Im Moment ist sie Schü­le­rin von Arnulf von Armin im Kon­zert­ex­amen an der Musik­hoch­schu­le Münster. 

Das Kon­zert fin­det am Don­ners­tag (19. Janu­ar) um 20 Uhr in der Aula der Mar­ga-Spie­gel-Schu­le statt. Wegen des guten Zuspruchs bei der letz­ten Ver­an­stal­tung, wird die Koch-AG der Sekun­dar­schu­le wie­der für Häpp­chen und Cana­pees sor­gen und so die Klas­sen­kas­se aufbessern.

Ein­zel­kar­ten zum Preis von 20 Euro gibt es wie immer bei Bücher Beck­mann und an der Abendkasse.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...