Werne. Eigentlich sollte für Susanne und Michael Hubracht auf dem Wochenmarkt in Werne bereits Schluss sein. Jetzt geht es für das älteste Marktgeschäft der Lippestadt aber doch weiter – aber nur noch bis zum 100. Jubiläum.
Seit 1926 ist man auf dem Platz vor dem Alten Rathaus vertreten, erzählt Michael Hubracht von seinem Großvater Wilhelm, der den Marktverkauf von Obst und Gemüse zunächst mit einem kleinen Handkarren begründete. 1963 übernahm sein Vater Wilhelm und beschickte neben Werne auch Märkte in Bergkamen, Bönen und Herringen.
Seit 1995 sind Michael und Susanne Hubracht auf dem Werner Markt zur Stelle und haben das Sortiment kontinuierlich ausgebaut. Rund 100 Artikel umfasst die Produktpalette an Obst- und Gemüsesorten, die Hubracht mit lauter Stimme „unter die Leute bringt“. Dabei kommt auf beiden Seiten des Verkaufsstandes der „Markt-Talk“ nicht zu kurz.
Hier hat sich auch bereits unter der Stammkundschaft verbreitet, dass die beiden bis 2026 auf dem Wochenmarkt weitermachen. „Eigentlich war geplant, dass wir uns jetzt nur noch auf den Hofladen konzentrieren“, sagt Michael Hubracht im Gespräch mit WERNEplus: „Bis zum Jubiläum in drei Jahren kommen wir aber – vorausgesetzt die Gesundheit spielt mit. Dann bin ich 64 Jahre und es definitiv Schluss.“ Ehefrau Susanne ergänzt: „Es wird auch immer schwieriger bei der Mitarbeitersuche. Den 25 Meter langen Marktstand kann man kaum mit drei Leuten bedienen.“
Wer sich vorstellen kann, am Wochenmarkt-Stand der Hubrachts auf 520-Euro-Basis mitanzupacken, kann sich gerne dienstags und freitags bei den Beschickern melden.