Donnerstag, Dezember 7, 2023

Café Future: Klima im Bürgerdialog

Anzeige

Werne. Am Donnerstag, 13. April, stellen sich im Café Future zwei neue Mitarbeiter der
Stadtverwaltung vor, um von ihren Aufgaben und Zielen zu berichten.

In den Dialog mit den Teilnehmenden gehen der Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke und die
Bürgerdialogmanagerin Linn Julia Temmann.

- Advertisement -

Die Veranstaltung startet jeweils mit einem Impulsvortrag und einer kurzen persönlichen Vorstellung der Referenten, in der sie ihre bisherigen Stationen und ihre Visionen für Werne
vermitteln.

Danach stehen die Fragen, Wünsche und Ideen der Teilnehmer/innen im Mittelpunkt. Denn es geht
um einen zukunftsfähigen Dialog der Bürger mit der Verwaltung und den politischen Mandatsträgern, so die Organisatoren des Café Future, das sich selbst als Plattform für interdisziplinären Austausch und als Ideenwerkstatt versteht.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 13. April, in der Zeit von 18.30 bis 20.30 Uhr in Raum 1.1 der Familienbildungsstätte Werne statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Grünes Licht“ für erste Lichterfahrt der Trecker liegt vor – Werne wartet

Werne. Der erste, große Schritt für eine Rückkehr der Lichterfahrt der Weihnachtstrecker in Werne ist erfolgt. Am Nikolaustag haben die Landwirte bereits eine Erlaubnis...

Bücher zum Advent: Lyrik und Kunst kennen und lieben lernen

Werne. Bücher Beckmann und WERNEplus öffnen vom 1. bis zum 24. Dezember 2023 wieder ein Türchen am literarischen Adventskalender. Dahinter versteckt sich jeden Tag...

Attraktion Rutschbahn wertet den Weihnachtsmarkt in Werne auf

Werne. Die schneefreie Rutschbahn ist vor der Pfarrkirche St. Christophorus ein echter Hingucker im Hüttendorf auf dem Weihnachtsmarkt in Werne, der am Freitag (08.12.2023)...

Gemeinde St. Christophorus begrüßt drei neue Messdiener

Werne. Ende November war es wieder soweit: In der Heiligen Messe um 11.15 Uhr in der Christophorus-Kirche begrüßte die Gemeinde die neuen Messdiener/innen. Elisa Ulrichs,...