Sonntag, Juni 4, 2023

Café Future: Klima im Bürgerdialog

Anzeige

Wer­ne. Am Don­ners­tag, 13. April, stel­len sich im Café Future zwei neue Mit­ar­bei­ter der
Stadt­ver­wal­tung vor, um von ihren Auf­ga­ben und Zie­len zu berichten.

In den Dia­log mit den Teil­neh­men­den gehen der Kli­ma­schutz­ma­na­ger Dr. Tobi­as Gehr­ke und die
Bür­ger­dia­log­ma­na­ge­rin Linn Julia Temmann.

- Advertisement -

Die Ver­an­stal­tung star­tet jeweils mit einem Impuls­vor­trag und einer kur­zen per­sön­li­chen Vor­stel­lung der Refe­ren­ten, in der sie ihre bis­he­ri­gen Sta­tio­nen und ihre Visio­nen für Wer­ne
ver­mit­teln.

Danach ste­hen die Fra­gen, Wün­sche und Ideen der Teilnehmer/innen im Mit­tel­punkt. Denn es geht
um einen zukunfts­fä­hi­gen Dia­log der Bür­ger mit der Ver­wal­tung und den poli­ti­schen Man­dats­trä­gern, so die Orga­ni­sa­to­ren des Café Future, das sich selbst als Platt­form für inter­dis­zi­pli­nä­ren Aus­tausch und als Ideen­werk­statt versteht.

Die Ver­an­stal­tung fin­det am Don­ners­tag, 13. April, in der Zeit von 18.30 bis 20.30 Uhr in Raum 1.1 der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...