Donnerstag, September 21, 2023

65 Jahre Böcker auf den 360° Höhentagen

Anzeige

Werne. Vor der Kulisse der neuen Produktionshallen feierte Böcker vor Wochenfrist mit den 360° Höhentagen sein 65. Firmenjubiläum. Darüber informiert das Unternehmen in einer Medienmitteilung.

Bei hochsommerlichen Temperaturen glänzten auf dem Platz der Endabnahme die Masten der Auto- und Anhängerkrane um die Wette. Das gesamte Böcker Produktprogramm konnte live vor Ort bestaunt und getestet werden. Besondere Highlights waren dabei der neue Elektrokran AK 48e, der Autokran AK 37e und der Anhängerkran AHK 36e mit 230 V Ladetechnik sowie der AK 42, der seine innovative Mastgeometrie demonstrierte. Im Korb des AK 52 ließ sich das bunte Treiben von oben bestaunen und der Ausblick genießen.

- Advertisement -

Neben den Kranen zeigten sich auf dem weitläufigen Betriebsgelände auch die Bau- und Möbelaufzüge, die Zahnstangenaufzüge, der neue EasyUp Kranfahreraufzug, die Mauertechnik, das Bauzubehör sowie die ALP-Personen- und Lasten-Lifte. Der Zahnstangenaufzug Super-Lift MX 2024 brachte im Dauereinsatz die Gäste auf luftige 36 Meter hinauf.

Die Masten der Auto- und Anhängerkrane glänzten um die Wette. Foto: Böcker

Im Rahmen der Betriebsführungen konnten die neuen Fertigungshallen auch von innen besichtigt und die Produktion der Maschinen entlang des Fließprinzips bestens nachvollzogen werden. Bei dem geselligen Get-together mischten sich unter die nationalen und internationalen Kunden, Lieferanten und Partner auch viele bekannte Gesichter der Branche. Gemeinsam entdeckten sie Produktneuheiten, wetteiferten beim Kranparcours um die Bestzeit und knüpften neue Kontakte.

Zahlreiche Foodtrucks boten Leckereien für jeden Geschmack und die Getränkeauswahl ließ keine Wünsche offen. Bei Live-Musik wurde bis tief in die Nacht getanzt und gemeinsam gefeiert.

Im Rahmen der Betriebsführungen konnten die neuen Fertigungshallen auch von innen besichtigt und die Produktion der Maschinen entlang des Fließprinzips bestens nachvollzogen werden. Foto: Böcker

Ab Samstagnachmittag schloss sich an die 360° Höhentage ein großes Sommerfest für alle Mitarbeiter und ihre Familien an. Es gab ein Wiedersehen mit den Kollegen aus den deutschen und ausländischen Niederlassungen und vielen Pensionären. Zahlreiche Attraktionen, wie eine Hüpfburg oder ein Ballonkünstler, versüßten den kleinen Gästen den Nachmittag. Mit einer Party am Abend klang der Tag aus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Dorfgemeinschaft: Blockhaus eröffnet – Radtour gemeistert

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaftshaues Horst, die sogenannten DG-Homies, haben ein Blockhaus erhalten und feierlich eröffnet. 26 Jugendliche waren zur Eröffnung da. Der städtische Jugendpfleger...

Schüleraustausch: GSC-Jugendliche besuchen Lytham St. Annes

Werne. Nach langer Corona-Zwangspause startete Anfang September der Austausch zwischen dem Gymnasium St. Christophorus (GSC) und der Partnerstadt Lytham St. Annes neu. Während des...

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Nachwuchsarbeit fängt früh an: Kinder lernen Tennis in der Kita

Werne. Anfang des Jahres hat sich der Werner Tennisclub (WTC) erfolgreich um Fördergelder bei einer Bewegungsinitiative des Landessportbundes beworben. Mit einer Förderung von 10.000...