Freitag, Juni 2, 2023

Zeltlager: Rück- und Ausblick – Heimatverein lädt ein

Anzeige

Wer­ne. Das Zelt­la­ger der Kol­ping- und Klos­ter­ju­gend Wer­ne liegt nun schon eine Wei­le zurück. In Erin­ne­rung an die schö­ne Zeit, die die Teil­neh­men­den damals ver­bracht haben, ver­an­stal­tet das Team am Sonn­tag (20.11.2022) ab 15 Uhr einen Dia-Nachmittag.

Im klei­nen Kol­ping­saal wer­den die Fotos aus dem Zelt­la­ger den Kin­dern und Eltern prä­sen­tiert. Auch für Inter­es­sier­te bie­tet sich hier die Mög­lich­keit, das Zelt­la­ger in allen sei­nen Facet­ten kennenzulernen. 

- Advertisement -

Kin­der, Jugend­li­che und Fami­li­en sind herz­lich ein­ge­la­den zum Dia-Nach­mit­tag, um sich über das Zelt­la­ger zu informieren.

Eine Anmel­dung zum Zelt­la­ger ist sowohl bei die­ser Ver­an­stal­tung, als auch per E‑Mail an: zeltlager-werne@web.de möglich.

Das Anmel­de­for­mu­lar und wei­te­re Infor­ma­tio­nen sind auch über die Web­site des Zelt­la­gers www.zeltlager-werne.de abrufbar.

Anmel­dung für die Advents­fei­er des Heimatvereins

In die­sem Jahr wird wie­der eine Advents­fei­er für Mit­glie­der und Freun­de des Hei­mat­ver­eins statt­fin­den. Die Fei­er ist für Mon­tag, 5. Dezem­ber, ab 14.30 Uhr im Hotel am Klos­ter geplant. Die Fei­er steht unter dem The­ma „Wun­der“.

Die advent­li­chen Lie­der wer­den von der Com­bo beglei­tet; zwi­schen den Lie­dern sind Vor­trä­ge von Gedich­ten und Geschich­ten zum Advent vor­ge­se­hen. In der Pau­se wer­den Kaf­fee und Kuchen angeboten.

Eine Anmel­dung ist erfor­der­lich und kann im Muse­um per­sön­lich oder tele­fo­nisch 02389 / 780773 erfolgen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...