Samstag, März 25, 2023

Wenn ein ganzes Schwimmbad singt, dann ist die „Nacht der Sinne”

Anzeige

Wer­ne. Im Sau­na­be­reich duf­tet es nach Honig und Vanil­le. Drau­ßen war­ten die Gäs­te auf die nächs­te Fit­ness­ein­heit. Im Stro­bels klir­ren die Eis­wür­fel im Cock­tail­s­ha­ker. Wer am ver­gan­ge­nen Frei­tag das Sole­bad Wer­ne besuch­te, den erwar­te­te ein bun­tes Pro­gramm, das alle Sin­ne ansprach. 

Die „Nacht der Sin­ne”, ganz im Stil der 1980er Jah­re, war ein vol­ler Erfolg – und bil­de­te den Abschluss der dies­jäh­ri­gen Veranstaltungsreihe.

- Advertisement -

Ins­ge­samt vier Ver­an­stal­tun­gen die­ser Art gab es in die­sem Jahr. 2022 stand eine Zeit­rei­se durch die Jahr­zehn­te auf dem Pro­gramm. Ange­fan­gen bei den 1960er bis hin zu den 1990er-Jah­ren. „Das Team schmückt das Schwimm­bad, zieht sich pas­sen­de Kos­tü­me an und es lau­fen die bes­ten Hits des Jahr­zehnts“, erläu­tert Klaus Wort­mann, der tra­di­tio­nell durch den Abend führt.

Revi­val eines Kultjahrzehnts

So erklan­gen den gesam­ten Frei­tag­abend über zahl­rei­che Klas­si­ker der 80er-Jah­re. Unter ande­rem brach­ten Songs wie 99 Luft­bal­lons, Ster­nen­him­mel oder Wake Me Up Befo­re You Go-Go die Gäs­te zum Mit­sin­gen und Tan­zen. „Wir sind Wer­nes größ­ter Chor“, wit­zel­te Klaus Wort­mann ins Mikrofon.

Ange­tan von Musik, Ver­klei­dun­gen und Deko­ra­ti­on waren auch Moni­ka und ihre bes­te Freun­din. „Ich lie­be die 80er-Jah­re! Die Musik, die Klei­dung … die Stim­mung heu­te Abend ist ein­fach toll“, so Moni­ka, die für den Abend spe­zi­ell aus Düs­sel­dorf ange­reist war. „Mei­ne bes­te Freun­din hat mir von der ‚Nacht der Sin­ne‘ erzählt. Sie war so begeis­tert von der Ver­an­stal­tung, dass ich mir für heu­te extra Zeit genom­men habe.“

Abwechs­lungs­rei­ches Programm

Wäh­rend es aus den Laut­spre­chern schall­te, wur­de ins­be­son­de­re die Fit­ness der Gäs­te auf die Pro­be gestellt wur­de. Unter Lei­tung von Trai­ne­rin Nina von Feel-Fit-Wer­ne und Bar­ba­ra Kipp vom Sole­bad – stil­echt in Jog­ging­an­zug und Netz­shirt – sorg­ten die Besucher/innen wäh­rend der Gym­nas­tik für ordent­lich Wel­len­gang im Becken. Ent­span­nung nach jeder Fit­ness­ein­heit boten die ver­schie­de­nen Auf­güs­se, die the­ma­tisch eben­falls auf die 1980er-Jah­re abge­stimmt waren.

Übri­gens: Im nächs­ten Jahr wird es die „Nacht der Sin­ne” wie­der geben. Bis Jah­res­en­de fin­den zudem vie­le wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen im Sole­bad Wer­ne statt. Ange­fan­gen beim „Modell­boot-Tag” über „Music in the Sole”, einem Acht­sam­keits­kurs bis hin zu den belieb­ten Spiel­nach­mit­ta­gen für Kinder.

Alle Ver­an­stal­tun­gen sowie wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Sole­bad Wer­ne erhal­ten Inter­es­sier­te hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...