Montag, März 20, 2023

Wallfahrt nach Werl: Ausschuss testet neue Pilger-Herberge

Anzeige

Werne/Werl. Wer in die­sem Jahr an der Wall­fahrt von Wer­ne nach Werl teil­neh­men möch­te, kann sich auf eine neue Unter­kunft freu­en. Das Erz­bis­tum Pader­born hat in den ver­gan­ge­nen zwei Jah­ren das Fran­zis­ka­ner­klos­ter neben der Wall­fahrts­kir­che in Werl zur Pil­ger­her­ber­ge umbau­en lassen. 

2019 hat­ten die Ordens­män­ner das Klos­ter auf­ge­ge­ben, nach­dem sie dort 170 Jah­re lang die Werl-Wall­fah­rer betreut hat­ten. Das Erz­bis­tum über­nahm die Anla­ge. Fünf Mit­glie­der des Wall­fahrts­aus­schuss aus Wer­ne haben die neu­en Über­nach­tungs­mög­lich­kei­ten jetzt getes­tet, zusam­men mit dem neu­en Guar­di­an des Kapu­zi­ner­klos­ters, Pater Nor­bert Schlenker.

- Advertisement -

„Wir waren echt begeis­tert“, sag­te Bernd Heimann, der stell­ver­tre­ten­de Wall­fahrts­lei­ter. Zur Aus­wahl ste­hen ver­schie­den Zim­mer – vom Ein­zel­zim­mer über Mehr­bett­zim­mer bis hin zu Appar­te­ments. „Die Aus­stat­tung ist schlicht, aber sau­ber und funk­tio­nal“, berich­te­te Heimann. Die sani­tä­ren Anla­gen sei­en völ­lig moder­ni­siert wor­den. Gleich­zei­tig blie­ben beim Umbau der Grund­riss, alte Fuß­bö­den, höl­zer­ne Türen und deren Metall­be­schlä­ge erhal­ten – und damit ein hei­me­li­ges nost­al­gi­sches Flair. Der Zugang zum Pil­ger­klos­ter ist bar­rie­re­frei, roll­stuhl­ge­rech­te Dop­pel­zim­mer ste­hen zur Verfügung.

Beim Umbau wurde darauf geachtet, die authentische Atmosphäre zu bewahren. So blieben die alten Fußböden und Türbeschläge erhalten. Foto: Heimann
Beim Umbau wur­de dar­auf geach­tet, die authen­ti­sche Atmo­sphä­re zu bewah­ren. So blie­ben die alten Fuß­bö­den und Tür­be­schlä­ge erhal­ten. Foto: Heimann

Außer­dem gibt es einen Gewöl­be­kel­ler, in dem die Gäs­te einen gemüt­li­chen Abend ver­brin­gen kön­nen. Die Wer­ner nutz­ten die­se Gele­gen­heit bei ihrem Besuch, zumal der Wer­ler Wall­fahrts­lei­ter Dr. Ger­hard Best alle Pil­ger­grup­pen ein­ge­la­den hat­te. „Den wei­tes­ten Weg haben die Werl-Wall­fah­rer aus Much bei Köln: 125 Kilo­me­ter für eine Stre­cke“, erzähl­te Bernd Heimann beein­druckt. Die meis­ten Pil­ger kom­men an Mariä Heim­su­chung, dem 2. Juli, nach Werl. „Wer­ne ist eine der weni­gen Grup­pen mit einem eige­nen Ter­min, dem letz­ten Wochen­en­de der Som­mer­fe­ri­en“, sag­te Heimann. 

Die Zimmer der neuen Pilgerherberge im ehemaligen Franziskanerkloster in Werl sind schlicht, aber funktional eingerichtet. Fotos: Heimann
Die Zim­mer der neu­en Pil­ger­her­ber­ge im ehe­ma­li­gen Fran­zis­ka­ner­klos­ter in Werl sind schlicht, aber funk­tio­nal ein­ge­rich­tet. Fotos: Heimann

In die­sem Jahr fin­det die Fuß­wall­fahrt von Wer­ne nach Werl am 6. und 7. August statt. Zur ers­ten Ein­stim­mung sind Wall­fah­rer, Unter­stüt­zer und Hel­fer der Wall­fahrt am Mitt­woch, 25. Mai, ab 18 Uhr zur Mai­an­dacht mit anschlie­ßen­dem Gril­len in den Klos­ter­hof geladen.

Anmel­dun­gen für eine Über­nach­tung in der neu­en Pil­ger­her­ber­ge in Werl nimmt der Wall­fahrts­aus­schuss ent­ge­gen: mail@wallfahrt-werne-werl.de oder Tele­fon: 02389/402660. Ein Ein­zel­zim­mer oder ein Dop­pel­zim­mer kos­ten jeweils 20 Euro; die Über­nach­tung im Mehr­bett­zim­mer mit bis zu vier Per­so­nen oder im roll­stuhl­ge­rech­ten Dop­pel­zim­mer kann gegen eine Spen­de erfolgen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Wer­ner Wall­fahrt gibt es hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kinder Uni: Es ist Mathematik – und Fußball

Kreis Unna. Das Programm 2022/2023 zur Kinder Uni ist veröffentlicht. Der nächste Termin für junge Mini-Studenten ist am Freitag, 24. März, in Werne. Dabei...

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Warnstreik in dieser Woche: Auswirkungen im Kreis Unna

Kreis Unna. Unter Verweis auf die laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften Verdi und Komba Warnstreiks im Kreis Unna angekündigt. Darüber...

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...