Donnerstag, Februar 15, 2024

Wallfahrt nach Werl: Ausschuss testet neue Pilger-Herberge

Anzeige

Werne/Werl. Wer in diesem Jahr an der Wallfahrt von Werne nach Werl teilnehmen möchte, kann sich auf eine neue Unterkunft freuen. Das Erzbistum Paderborn hat in den vergangenen zwei Jahren das Franziskanerkloster neben der Wallfahrtskirche in Werl zur Pilgerherberge umbauen lassen.

2019 hatten die Ordensmänner das Kloster aufgegeben, nachdem sie dort 170 Jahre lang die Werl-Wallfahrer betreut hatten. Das Erzbistum übernahm die Anlage. Fünf Mitglieder des Wallfahrtsausschuss aus Werne haben die neuen Übernachtungsmöglichkeiten jetzt getestet, zusammen mit dem neuen Guardian des Kapuzinerklosters, Pater Norbert Schlenker.

- Advertisement -

„Wir waren echt begeistert“, sagte Bernd Heimann, der stellvertretende Wallfahrtsleiter. Zur Auswahl stehen verschieden Zimmer – vom Einzelzimmer über Mehrbettzimmer bis hin zu Appartements. „Die Ausstattung ist schlicht, aber sauber und funktional“, berichtete Heimann. Die sanitären Anlagen seien völlig modernisiert worden. Gleichzeitig blieben beim Umbau der Grundriss, alte Fußböden, hölzerne Türen und deren Metallbeschläge erhalten – und damit ein heimeliges nostalgisches Flair. Der Zugang zum Pilgerkloster ist barrierefrei, rollstuhlgerechte Doppelzimmer stehen zur Verfügung.

Beim Umbau wurde darauf geachtet, die authentische Atmosphäre zu bewahren. So blieben die alten Fußböden und Türbeschläge erhalten. Foto: Heimann
Beim Umbau wurde darauf geachtet, die authentische Atmosphäre zu bewahren. So blieben die alten Fußböden und Türbeschläge erhalten. Foto: Heimann

Außerdem gibt es einen Gewölbekeller, in dem die Gäste einen gemütlichen Abend verbringen können. Die Werner nutzten diese Gelegenheit bei ihrem Besuch, zumal der Werler Wallfahrtsleiter Dr. Gerhard Best alle Pilgergruppen eingeladen hatte. „Den weitesten Weg haben die Werl-Wallfahrer aus Much bei Köln: 125 Kilometer für eine Strecke“, erzählte Bernd Heimann beeindruckt. Die meisten Pilger kommen an Mariä Heimsuchung, dem 2. Juli, nach Werl. „Werne ist eine der wenigen Gruppen mit einem eigenen Termin, dem letzten Wochenende der Sommerferien“, sagte Heimann.

Die Zimmer der neuen Pilgerherberge im ehemaligen Franziskanerkloster in Werl sind schlicht, aber funktional eingerichtet. Fotos: Heimann
Die Zimmer der neuen Pilgerherberge im ehemaligen Franziskanerkloster in Werl sind schlicht, aber funktional eingerichtet. Fotos: Heimann

In diesem Jahr findet die Fußwallfahrt von Werne nach Werl am 6. und 7. August statt. Zur ersten Einstimmung sind Wallfahrer, Unterstützer und Helfer der Wallfahrt am Mittwoch, 25. Mai, ab 18 Uhr zur Maiandacht mit anschließendem Grillen in den Klosterhof geladen.

Anmeldungen für eine Übernachtung in der neuen Pilgerherberge in Werl nimmt der Wallfahrtsausschuss entgegen: mail@wallfahrt-werne-werl.de oder Telefon: 02389/402660. Ein Einzelzimmer oder ein Doppelzimmer kosten jeweils 20 Euro; die Übernachtung im Mehrbettzimmer mit bis zu vier Personen oder im rollstuhlgerechten Doppelzimmer kann gegen eine Spende erfolgen.

Weitere Informationen zur Werner Wallfahrt gibt es hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...