Samstag, März 25, 2023

Vorfreude auf das Schützenfest in Langern steigt

Anzeige

Lan­gern. Der Schüt­zen­ver­ein Lan­gern fei­ert am kom­men­den Wochen­en­de vom 6. bis 8. Mai 2022 sein Schüt­zen­fest auf dem Sport­platz am Dorfgemeinschaftshaus.

Die Fest­lich­kei­ten star­ten am Frei­tag um 20 Uhr mit dem Mai­baum­fest, das von der „SuB-Band aus Asche­berg musi­ka­lisch gestal­tet wird. Auf die­sen Abend schaut das noch amtie­ren­de Königs­paar Micha­el Gill­mann und Karin Kre­ien­baum mit einem lachen­den und einem wei­nen­den Auge, ist es doch gleich­zei­tig der Abschied der Regentschaft.

- Advertisement -

Der wei­te­re Höhe­punkt ist am Sams­tag, 7. Mai, das Vogel­schie­ßen ab 11 Uhr auf dem Sport­platz am Dorf­ge­mein­schafts­haus. Nach einem Jahr coro­nabe­ding­ter Pau­se, eigent­lich hät­te das Fest schon im letz­ten Jahr statt­ge­fun­den, ist die Span­nung auf ein neu­es Königs- oder Kai­ser­paar sehr groß.

Der von der Sparkasse an der Lippe gesponserte Schützenvogel ist seit Mittwoch, 27. April, in der ehemaligen Hauptstelle am Markt für eine Woche ausgestellt. Hierzu trafen sich (von links) der 1. Fahnenoffizier Werner Drieschner, der Vorsitzende des Vereins Egbert Ortmann, Tischlermeister und Vogelbauer Hubertus Hols sowie Andree Heimann von der Sparkasse.
Der von der Spar­kas­se an der Lip­pe gespon­ser­te Schüt­zen­vo­gel ist seit Mitt­woch, 27. April, in der ehe­ma­li­gen Haupt­stel­le am Markt für eine Woche aus­ge­stellt. Hier­zu tra­fen sich (von links) der 1. Fah­nen­of­fi­zier Wer­ner Drie­sch­ner, der Vor­sit­zen­de des Ver­eins Egbert Ort­mann, Tisch­ler­meis­ter und Vogel­bau­er Huber­tus Hols sowie And­ree Heimann von der Spar­kas­se. Foto: Schützenverein

Der Fest­ball mit den neu­en Majes­tä­ten beginnt um 20 Uhr im Fest­zelt, wozu auch vie­le Gast­ver­ei­ne erwar­tet wer­den. Für die musi­ka­li­sche Unter­hal­tung sorgt an die­sem Abend DJ Andre­as Büscher aus Wer­ne. Der Ein­tritt ist an bei­den Aben­den frei. Musi­ka­lisch wird das Schüt­zen­fest durch den Spiel­mann­zug Froh­sinn 07 begleitet.

Aus­klang des Fes­tes ist am Sonn­tag­mor­gen um 10 Uhr mit einem Got­tes­dienst und anschlie­ßen­dem Früh­stücks­büf­fet im Fest­zelt. Gut­schei­ne hier­zu kön­nen bei Egbert Ort­mann oder Chris­ti­an Schmitt bis zum Don­ners­tag, 5. Mai, erwor­ben werden.

Der Schüt­zen­ver­ein Lan­gern wünscht allen Fest­teil­neh­mern fro­he und ver­gnüg­te Stun­den an allen drei Tagen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...